Prävention
Kindernothilfe fordert konkrete Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art

Die Kindernothilfe zeigt sich entsetzt über die Ergebnisse des Forschungsverbundes ForuM zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und bekräftigt ihre Haltung gegen jegliche Form von Missbrauch, insbesondere gegenüber schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen. Die Organisation fordert umfassende Aufklärung, konsequente Maßnahmen zur Prävention sowie die konsequente Bestrafung der Täter.
05.02.2024
Die Kindernothilfe zeigt sich entsetzt über die aktuellen Ergebnisse des Forschungsverbunds ForuM zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche:
„Es sind alarmierende Zahlen, die die Dringlichkeit nach konkreten Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art in der Kirche deutlich machen. Die Kirche muss Verantwortung übernehmen und einen Ort schaffen, an dem alle Mitglieder, ob groß oder klein, geschützt und geborgen sind.“,
mahnt Carsten Montag, Kindernothilfe-Vorstandsmitglied.
Die Studie gibt Einblicke in die Missbrauchsskandale der vergangenen Jahre. Carsten Montag, fordert:
„Sexualisierte Gewalt darf kein Tabuthema sein. Es müssen Wege geschaffen werden, damit sich Betroffene in einem vertrauensvollen Umfeld melden können und ihnen zugehört wird. Die Verantwortlichen müssen zudem eine transparente Aufklärung und Aufarbeitung sowie präventive Maßnahmen sicherstellen, damit sexualisierte oder emotionale Gewalt ein Ende haben.“
„Die Sensibilisierung für und die Relevanz von Kinderschutz nehmen zu. Sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei Einrichtungen und Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten“, so Jörg Lichtenberg, Kinderschutzexperte der Organisation.
Das habe auch mit den gesetzlichen Vorgaben zu tun. Denn mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sind Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe dazu verpflichtet, Schutzkonzepte vorzeigen zu können, um präventiv junge Menschen vor Gewalt schützen und in Verdachtsfällen richtig handeln zu können.
„Mädchen und Jungen haben ein Recht darauf, geschützt zu sein. Dafür setzen wir uns als Kinderrechtsorganisation ein. Nicht nur weltweit, sondern auch hier in Deutschland“, betont Jörg Lichtenberg.
Die Kindernothilfe bietet seit einigen Jahren ein deutschlandweites Schulungs- und Fortbildungsangebot zu Kinderschutz und Kinderrechten an, das sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, Kommunen, Kitas und Schulen, Sportvereinen, Kirchengemeinden sowie Organisationen und Bildungseinrichtungen richtet. Sie begleitet und berät sie bei der Entwicklung eines individuellen und kinderrechtsbasierten Schutzkonzepts.
Mehr Informationen
Als eine der größten christlichen Kinderrechtsorganisationen in Europa schützt, stärkt und fördert die Kindernothilfe mehr als 2,1 Millionen Kinder und ihre Familien und Gemeinschaften in insgesamt 36 Ländern, um ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Quelle: Kindernothilfe vom 25. Januar 2024
Termine zum Thema
-
24.03.2025
Grundlagenseminar „Let’s talk! Sexuelle Bildung mit Jugendlichen leicht gemacht“
-
24.03.2025
Was tun gegen sexuellen Missbrauch?
-
24.03.2025
Was tun gegen sexuellen Missbrauch? Ben und Stella wissen Bescheid!
-
26.03.2025
Fortbildung zur Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
-
27.03.2025
Kindeswohl im Spannungsfeld – Umgangs- und Sorgerecht bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt an Kindern
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam aktiv werden gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Start2Act
-
Zeitschrift / Periodikum
das baugerüst 4/24 – Was Kinder glauben
-
Webangebot / -portal
Informationen zum Thema "Einrichtungsaufsicht"
-
Studie
Demokratiebildungsprozesse bei Kindern im Übergang von der Kita in die Grundschule.
Projekte zum Thema
-
N.I.N.A. e. V.
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
-
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
„Kinderschutz im Saarland“ – bundesweite E-Learning-Angebote für Fachkräfte und Ehrenamtliche
-
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention gegen Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierte Gewalt e.V.
Fortbildungsnetz sG - Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
Institutionen zum Thema
-
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Sonstige
#180grad Präventionsprojekt
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
young connections Chemnitz e.V.