Erklärfilm
Jugendberufsagenturen kurz erklärt

Die Servicestelle Jugendberufsagenturen im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat einen Erklärfilm zum Thema „Was sind Jugendberufsagenturen“ veröffentlicht.
12.02.2024
Was eine Jugendberufsagentur ist, bedarf meist einer Erklärung und immer wieder müssen Beteiligte die Bedeutung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit und die Besonderheiten ihrer Umsetzung erläutern – beispielsweise gegenüber neuen Fachkräften, potenziellen Netzwerkpartnern oder Akteuren aus Politik und Verwaltung.
Ein Erklärfilm der Servicestelle Jugendberufsagenturen im BIBB zeigt in knapp drei Minuten, worum es sich bei einer Jugendberufsagentur handelt, warum es sie gibt und wer in der Regel daran beteiligt ist. Es wird gezeigt, dass die Umsetzung einer Jugendberufsagentur mit vielen Fragen verbunden ist und die Ausgestaltung von Ort zu Ort verschieden sein kann.
Gleichzeitig veranschaulicht, der Film den großen Mehrwert von Jugendberufsagenturen: Indem die Beteiligten ihre Kompetenzen bündeln, können junge Menschen individueller und passgenauer unterstützt werden. Nach dem Motto: Gemeinsam kann man mehr erreichen.
- Der Erklärfilme „Was sind Jugendberufsagenturen?“ steht bei der Servicestelle Jugendberufsagenturen zur Verfügung.
Quelle: Servicestelle Jugendberufsagenturen vom 08.02.2024
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Forderungen zur Europawahl 2024
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Seminarkonzept – Kinderrechtebasierte Demokratiebildung Konzept, Unterrichtsimpulse und Materialien zur Verankerung kinderrechtebasierter Demokratiebildung in der fachschulischen Ausbildung pädagogischer Fachkräfte
-
Expertise / Gutachten
JAdigital-Expertise: "Einsatz digitaler Technologien in der Kinder- und Jugendhilfe"
-
Expertise / Gutachten
Neue Publikation im Rahmen des Projekts "JAdigital": Expertise zum Thema "Digitalisierung und Teilhabe: Chancen und Risiken in der Kinder- und Jugendhilfe"
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Jugendsozialarbeit stärken – Ausbildung garantieren! Stellungnahme der BAG ÖRT zur Ausbildungsgarantie im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes