Internationaler Tag der Jugend
„Ich habe Vertrauen in die Zukunft, weil ich Vertrauen in die jungen Menschen habe“


Die Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić, betont am Internationalen Tag der Jugend die zentrale Rolle junger Menschen für Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Sie lobt ihren Einsatz, besonders im Kontext der Ukraine, und unterstreicht die Wichtigkeit ihrer Beteiligung an demokratischen Prozessen.
19.08.2024
Die Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić, hat heute folgende Erklärung abgegeben:
„Seit Jahrzehnten besteht eine wichtige Aufgabe des Europarates darin, an der Seite der jungen Menschen zu stehen und mit ihnen nachzudenken, von und mit jungen Menschen zu lernen und alle Generationen zu ermutigen, gemeinsam zu handeln.
Am heutigen Internationalen Tag der Jugend feiern wir den positiven Beitrag, den junge Menschen für unsere Gesellschaften leisten. Junge Menschen sind nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart: Indem sie ihre ganze Energie für die Förderung von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit einsetzen, sind sie die eifrigsten Verfechter der Werte unserer Organisation.
Die zentrale Rolle, die junge Menschen in demokratischen Entscheidungsprozessen spielen müssen, wurde von den Staats- und Regierungschefs in der Erklärung von Reykjavík anerkannt. Tatsächlich sind sich die jungen Menschen der großen Herausforderungen unserer Zeit voll bewusst und fordern uns zum Handeln auf, insbesondere die globale Dreifachkrise zu bekämpfen, gleiche Rechte für alle zu gewährleisten und dem demokratischen Rückschritt Einhalt zu gebieten. Junge Menschen sind die treibende Kraft für Fortschritt und Wandel für eine bessere Zukunft. Die jungen Menschen der Ukraine sind durch die Art und Weise, wie sie die Werte des Europarates verteidigen, ein großartiges Beispiel für dieses Engagement. Es liegt in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie ihre grundlegende Rolle bei den Bemühungen um die wirtschaftliche Erholung und den Wiederaufbau ihres Landes wahrnehmen können.
Der Europarat ist bestrebt, die demokratische Teilhabe junger Menschen in ganz Europa zu fördern, indem er die Perspektive der Jugend in alle seine zwischenstaatlichen Beratungen und Arbeiten einbezieht. In dieser Hinsicht ist der Jugendbeirat seit über einem halben Jahrhundert ein wichtiger Partner in unserem System der Mitbestimmung in der Entscheidungsfindung.
Das demokratische Erbe, das wir gemeinsam gestalten, geben wir weiter, um eine Zukunft zu gewährleisten, in der die Europäerinnen und Europäer in Freiheit, Sicherheit und Würde leben können.
Ich habe Vertrauen in die Zukunft, weil ich Vertrauen in die jungen Menschen habe.“
Quelle: Council of Europe vom 12.08.2024
Termine zum Thema
-
28.03.2025
2. Reckahner Schultagung: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule. Demokratie und Kinderrechte stärken
-
24.05.2025
Gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und Empowerment aller jungen Menschen
-
22.09.2025
Participation!
-
06.10.2025
Bibliotheken als Dritte Orte
-
11.11.2025
Miteinander statt Gegeneinander – Demokratiebildung und soziales Lernen im pädagogischen Alltag fördern
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
Jugendsozialarbeit im Fokus - Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 4-2024
-
Webangebot / -portal
Materialsammlung „Sport mit Courage“
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung 3/2024: Künstliche Intelligenz und politische Bildung
-
Zeitschrift / Periodikum
das baugerüst 3/24 „Friedens(t)räume“
Projekte zum Thema
-
NaturKultur e.V.
Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Unser Europa, unsere Zukunft!
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
young connections Chemnitz e.V.
-
Hochschule
Hochschule Kempten und KooperationspartnerInnen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest