Ukraine
Hertie-Stiftung stellt eine Million Euro für Geflüchtete bereit
![Verschiedene Euro-Scheine liegen übereinander. Verschiedene Euro-Scheine liegen übereinander.](/fileadmin/_processed_/7/f/csm_Euroscheine-F-Stockfotos-MG_f180290fe7.jpg)
Angesichts der bedrückenden Nachrichten vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der erschütternden Bilder von hunderttausenden Menschen auf der Flucht hat der Vorstand der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung heute beschlossen, eine Million Euro Soforthilfe für Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen.
14.03.2022
Förderung in mehreren Schritten
Mit dem Geld sollen insbesondere Menschen unterstützt werden, die nach Deutschland kommen. In einem ersten Schritt erhält die „Alliance4Ukraine“ – ein Bündnis, mit dem Hilfsangebote koordiniert und gefördert werden – 100.000 Euro. Da die Lage sich sehr dynamisch entwickelt, wird über weitere Förderungen in den kommenden Tagen und Wochen entschieden. Dazu stimmen sich Vorstand und Geschäftsführung auch mit der Hertie School, der START-Stiftung sowie Projektleiterinnen und Projektleitern laufend ab. Die Hertie-Stiftung verfolgt die Geschehnisse in der Ukraine mit besonderer Anteilnahme, da über das Programm „Jugend debattiert international“ enge Beziehungen in das Land bestehen. An 26 Schulen wurde der Wettbewerb im Rahmen des Deutsch-Unterrichts durchgeführt, jedes Jahr nahmen vor der Pandemie rund 300 ukrainische Schülerinnen und Schüler teil. Die Schulen sind inzwischen alle geschlossen, etliche beschädigt, mindestens eine vollkommen zerstört.
Darüber hinaus sehen Vorstand und Geschäftsführung die Stiftung auch durch ihr Leitthema „Demokratie stärken“ in besonderer Verantwortung.
„Wir erleben gerade, wie wenig selbstverständlich Demokratie und Freiheit sind“, sagte der Vorstandsvorsitzende Frank-Jürgen Weise, „und wir bewundern den Mut, mit dem die Menschen in der Ukraine diese Werte verteidigen.“
Vor diesem Hintergrund und angesichts des Drucks, unter den die liberale Demokratie weltweit gerät, sei das Engagement der Hertie-Stiftung für die freiheitliche Grundlage unseres Zusammenlebens ein wichtiges Zeichen.
Quelle: Hertie Stiftung vom 10.03.2022
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
das baugerüst 3/24 „Friedens(t)räume“
-
Broschüre
Kinder- und Jugendhilfe in der Krise – Zur Frage der Rechtmäßigkeit pauschaler Standardabsenkung bei (vorläufiger) Inobhutnahme und Hilfegewährung für geflüchtete unbegleitete Minderjährige
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2022
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
Projekte zum Thema
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
GEKO e.V.
EUROPER-2019 - European Perspectives on Asylum Policy
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Babylon Kinder- und Jugendhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.