Sachsen
Geschlechterreflektierende Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII
Das Landesjugendamt Sachsen hat in seiner Sitzung vom 16.06.2022 die „Empfehlung zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII“ verabschiedet.
03.08.2022
Mit der „Empfehlung zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII“ (PDF: 210 KB) wird die im Jahr 2019 vorgestellte „Fachexpertise zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII“ (PDF: 973 KB) vor allem konzeptionell für sächsische Angebote der Kinder- und Jugendhilfe aufgegriffen.
Damit wird dem neuformulierten § 9 des SGB VIII im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) gerecht:
„Speziell der Absatz 3 erteilt der Kinder- und Jugendhilfe den Auftrag, unterschiedliche Lebensweisen sowie die Benachteiligung der Vielfältigkeit zwischen heteronormierten geschlechtlichen Zuordnungen von Mädchen und Jungen abzubauen sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter zu fördern. Diese Maxime entspricht dem aktuellen gesamtgesellschaftlichen Diskurs und ist dementsprechend auch in der sächsischen Kinder- und Jugendhilfe zu führen“ (Vorwort Fachempfehlung).
Quelle: Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. vom 01.07.2022
Termine zum Thema
-
03.02.2025
Geschlechter- und Diversitätsbezogenes pädagogisches Handeln mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
-
18.02.2025
„Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Jugendtrauer – Orientierungsseminar für die Begegnung mit trauernden Jugendlichen
-
24.02.2025
Zusatzausbildung für Salutogenese und Resilienz
-
10.03.2025
Elterngespräche im Kontext von Kindeswohlgefährdung professionell führen
-
13.03.2025
„Kinder trauern anders“ – Basisseminar für Fachkräfte zur Begleitung von trauernden Kindern
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Aktualisiert: „ConAct-Info. Förderung aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP)“
-
Podcast
Tauziehen – Der Podcast zu Politik und Sport
-
Expertise / Gutachten
Parteipolitische Neutralität von Sportvereinen
-
Webangebot / -portal
Podcast „Rechtsextremismusprävention kompakt“
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken, statt an ihnen zu sparen!
Projekte zum Thema
-
Kinder - und Jugendhilferechtsverein e.V.
Landesjugendkonferenz Sachsen
-
Frauenhauskoordinierung e.V.
Sicher Aufwachsen Portal
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
AGJF Sachsen e.V.
pro:dis – Distanzierungsberatung in Jugendarbeit und angrenzenden Arbeitsfeldern
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
LIMAN - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Tissen und Berger Jugendhilfe
-
Jugendamt
Landratsamt Konstanz
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Bildungsstätte Bredbeck