Kinder- und Jugendarbeit
Förderung "Kultur macht stark – Jugendgruppe" ausgeschrieben

Im Programm "Kultur macht stark – Jugendgruppe erleben" werden Maßnahmen gefördert, die bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Jugendverbänden oder Jugendgruppen ermöglichen. Die Maßnahmen sollen niedrigschwellig und neuartig sein und sie müssen außerschulisch erbracht werden.
04.12.2014
Mit der Förderung "Kultur macht stark – Jugendgruppe erleben" stehen bis zu 10 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die sich zum Ziel setzen, bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in Verbandsaktivitäten einzubeziehen. Dies können zum Beispiel Aktivitäten im Zeltlager, Ferien- bzw. Freizeitmaßnahmen aber auch ein- oder mehrtägige Projekte für ein gemeinsames Miteinander sein. Die Zuwendung wird in der Regel als Anteilsfinanzierung gewährt.
Eine Bewerbung an den Bundesverband aej ist noch bis zum 30. April 2015 möglich.
<link http: jugendgruppe-erleben.de _blank external-link-new-window external link in new>Informationen und Bewerbungsunterlagen
Quelle: JISSA Infofax 48/2014
Termine zum Thema
-
09.09.2022
Jung, muslimisch, engagiert – Zivilgesellschaftliches Engagement und Selbstorganisation von jungen Musliminnen und Muslimen
-
28.09.2022
BVPS-Fachtagung "Das alles und noch viel mehr..."
-
24.11.2022
Impulse für die Jungen*arbeit – Denkanstöße und Praxisbeispiel
-
12.12.2022
Zusatzausbildung für Salutogenese und Resilienz
-
06.09.2022
art.edu Online-Fortbildungsreihe
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"