Service
Ferien-, Freizeit- und Familienangebote auf einen Blick

Der Lockdown ist beendet, der Sommer beginnt, die Ferien stehen kurz bevor: Zeit für Erholung, Begegnungen und vor allem für Freizeitangebote. Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe stellt die Informationen aus den Bundesländern für Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten auf einen Blick zusammen.
23.06.2021
Die Maßnahmen zu den pandemiebedingten Lockdowns haben vor allem Kinder und Jugendliche massiv eingeschränkt: Kontakt- und Bewegungsmöglichkeiten sind nahezu weggefallen, Freizeit- und Sportangebote konnten nicht wie gewohnt wahrgenommen werden. Der Wunsch nach Normalität und Bewegungsfreiheit ist groß.
Die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe werden vielerorts wieder möglich gemacht. Weiterführende Informationen zu Kinder- und Jugendfreizeiten, Sportreisen und sonstigen Ferienangeboten in den Bundesländern haben wir für Sie zusammengestellt.
Übrigens: Das Aktionsprogramm des Bundes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ betrifft auch die Unterstützung für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote. Auch hierzu stehen die Informationen zum Aktionsporgramm sowie zu den Umsetzungsmaßnahmen in den Bundesländern in einer Übersicht zur Verfügung.
Termine zum Thema
-
10.10.2023
Digitales Fachgespräch zur neuen Methodensammlung des ConAct-Projekts „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“
-
06.11.2023
Weiterbildung zum/zur Jungenarbeiter*in
-
28.02.2024
3D-Druck, Robotik und KI in der Jugendarbeit
-
20.10.2023
Partizipative Schutzkonzepte in der inklusiven Jugendarbeit
-
02.11.2023
Auf nach Europa – Lokale Jugendarbeit trifft europäische Jugendarbeit
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 2/2023: Ganz schön viel Gegend... – Jugendarbeit in ländlichen Räumen
-
Broschüre
Increased Uncertainty: Child protection in the era of COVID-19. Early discussions and empirical findings from Germany.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Fit for Diversity Card Collection
-
Webangebot / -portal
askit App
-
Anleitung / Arbeitshilfe
„Was machen wir morgen?“ – 12 Bildkarten zum Nachdenken über Inklusion und Vielfalt in Jugendgruppen
Projekte zum Thema
-
Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
Potsdamer Kinder- und Jugendportal „Hast'n Plan“
-
Ein Projekt der Forschungssektion für Familienforschung und Psychotherapie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe
CHIMPS-NET
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH