Kinder- und Jugendarbeit
Fachtag zum Thema „Integrationspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit“

Die Fachtagung „Wir geht nur gemeinsam“ am 17. März 2020 schlägt die Brücke zwischen Forschung und Praxis im Themenfeld der Kinder- und Jugendarbeit mit jungen Menschen mit Fluchterfahrung. Welche Integrationspotenziale bietet die Kinder und Jugendarbeit? Welchen Beitrag kann die Kinder- und Jugendarbeit leisten, um in Deutschland Schutz suchenden jungen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen? Wie gelingt Kinder- und Jugendarbeit gemeinsam mit jungen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung?
13.01.2020
Auf der Fachtagung werden Erkenntnisse aus Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekten zu jungen Geflüchteten in den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie gelingende Praxisbeispiele vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert.
Zielgruppe der Fachtagung
Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, der öffentlichen und freien Jugendhilfe, der Asyl- und Migrationsberatungsstellen, an Ehrenamtsinitiativen, Vormunde und Wissenschaftler(innen), aber auch an weitere Interessierte, die mit jungen Menschen mit Fluchterfahrung zusammenarbeiten.
Hintergrundinformationen
Die Stiftung Ravensburger Verlag und das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH arbeiten an einem gemeinsamen Projekt zum Thema „Junge Geflüchtete in den Angeboten der Jugendarbeit“. Ziel ist ein Praxisleitfaden für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit in Städten und Gemeinden. An drei Standorten – in Stuttgart, Weingarten und im Landkreis Kusel – finden Workshops mit Jugendarbeiter(innen) statt, deren Erfahrungen in die Handreichung einfließen sollen. Dieses Projekt fußt auf den empirischen Ergebnissen einer von der Stiftung geförderten Pilotstudie der Universität Siegen über „Junge Geflüchtete in der Jugendarbeit“.
Veranstaltungsinfos
Datum: 17. März 2020, 10 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort: ZDF Konferenzzentrum, ZDF-Straße, 155127 Mainz
Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung der Servicestelle junge Geflüchtete des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) und der Stiftung Ravensburger Verlag.
Der Tagungs-Flyer (PDF, 685 KB) mit Programminformationen steht zum Download zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind per E-Mail bis zum 02.03.2020 möglich.
Quelle: Stiftung Ravensburger Verlag
Termine zum Thema
-
15.02.2024
Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene kooperativ gestalten
-
20.10.2023
Partizipative Schutzkonzepte in der inklusiven Jugendarbeit
-
21.10.2023
Netzwerktreffen: Inklusive Gruppen- und Bildungsangebote in der Jugendarbeit
-
27.09.2023
Digitalcafé für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte: Empowerment-Ansätze und Demokratiebildung Räume für Empowerment und demokratische Teilhabe schaffen
-
27.09.2023
Digitalcafé „Empowerment-Ansätze und Demokratiebildung“
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Diagnostisches Fallverstehen – Psychosoziale Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen
-
Webangebot / -portal
askit App
-
Monographie / Buch
Frau Frühling hat 30 Kinder
-
Anleitung / Arbeitshilfe
„Was machen wir morgen?“ – 12 Bildkarten zum Nachdenken über Inklusion und Vielfalt in Jugendgruppen
-
Webangebot / -portal
HateLess – Gemeinsam gegen Hass
Projekte zum Thema
-
AGJF Sachsen e.V.
pro:dis – Distanzierungsberatung in Jugendarbeit und angrenzenden Arbeitsfeldern
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bunte Feuer GmbH
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH