Qualifizierung
Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter: Das DIE auf der Bildungsmesse didacta

Das Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. präsentiert sich auf der Bildungsmesse didacta in Köln und stellt am Freitag, den 22. Februar, ganztägig auf dem Forum Weiterbildung seine Projekte für die Praxis der Erwachsenenbildung vor.
20.02.2019
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. präsentiert auf der didacta die Suchmaschine KANSAS, wird sich der Frage widmen, welche Kompetenzen Lehrkräfte im Zeitalter der Digitalisierung benötigen, den Einsatz von Open Educational Resources (OER) in der Weiterbildung vorstellen und u.a. das Online-Angebot wb-web.de Dazu wird das DIE sein neues Lernportal zeigen und wie man mit dem ProfilPASS seine Stärken und Kompetenzen sichtbar machen kann.
DIE-Tag auf dem Forum Weiterbildung 2019
Weitere Informationen zum DIE-Tag auf der didacta sind dem Informationsflyer (PDF, 1,9 MB) zu entnehmen.
Der Informationsstand des DIE ist in Halle 6, „Berufliche Bildung/Qualifizierung“, Gang F, Stand 98 zu finden.
Über die didacta
Die „didacta – die Bildungsmesse“ ist die größte Fachmesse für Bildung in Europa und die wichtigste Weiterbildungsveranstaltung der Branche. Sie findet 2019 vom 19. bis zum 23. Februar statt. Weitere Informationen unter www.didacta-koeln.de
Quelle: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“