KomDAT Jugendhilfe
Erste Anzeichen eines möglichen Endes des Kita-Platzausbaus aufgrund des hohen Geburtenrückgangs


Die aktuelle Ausgabe der KomDat zeigt: Der Fachkräftemangel und hohe Krankheitsausfälle belasten die Kinder- und Jugendhilfe. Erstmals seit 2006 stagniert die Zahl betreuter Kinder. In Ostdeutschland droht ein Kita-Platzabbau, während Westdeutschland von sinkenden Geburten profitieren könnte.
10.02.2025
Termine zum Thema
-
18.03.2025
„Dafür bist du noch zu klein!" - Adultismus in der pädagogischen Praxis
-
17.04.2025
Umgang mit Wasser in der Kita nachhaltig gestalten
-
28.05.2025
Beobachtung und Dokumentation in Kita und Hort
-
26.06.2025
Emotionale Kompetenz für alle – Emotionen als Kompass für ein sinnerfülltes Leben
-
09.07.2025
Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten (MINT+BNE)
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe: Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
-
Monographie / Buch
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung
-
Datenbank / Index
Personalkrise in der Kindertagesbetreuung spitzt sich zu-Fachkräftebarometer
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2024
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Stellungnahmen und Positionspapiere zum Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe - Zusammenstellung
Projekte zum Thema
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
-
Triple P Deutschland
ERASMUS+ PECE
-
Stiftung Kinder forschen
KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität: Wenn Entdecken und Forschen zum Alltag werden
-
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.
E-Learning zum Thema Elternräte in Kindertageseinrichtungen
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken