Im Fokus
Ein Radiotipp: Liebe, Lust und rote Ohren

WDR 5 bietet am 27. Oktober einen Thementag über sexuelle Aufklärung.
21.10.2014
Sex in allen Facetten ist längst kein Tabuthema mehr. Aber heißt das auch, dass alle aufgeklärt sind? Was wissen Kinder, Jugendliche und Erwachsene tatsächlich über Sex, Liebe und Beziehungen? Wie geht das heute mit der Aufklärung im Schulunterricht? Immer noch eine schwierige Gradwanderung zwischen Peinlichkeit und sinnvoller Vorbereitung auf das Leben? Anlässlich der 500. Folge der Kinder-Sendung Herzfunk heißt es am 27. Oktober: "Liebe, Lust und rote Ohren - Der WDR 5 Thementag über Aufklärung".
Über Sexualkompetenz und die Qualität der Aufklärung von heute spricht das Morgenecho mit der Vorsitzenden von pro familia, Daphne Hahn. Im Tagesgespräch mit Psychologin und Sexualtherapeutin Elisabeth Raffauf will WDR 5 wissen: "Wie sagen wir es den Kindern?". Hörerinnen und Hörer können von ihren Erfahrungen mit dem "Gespräch der Gespräche" erzählen. Westblick beleuchtet Sexualkunde als Pflichtfach im Spannungsfeld religiöser Ansichten und umstrittener Methoden.
Das Herzstück des Thementages bildet die Jubiläumsfolge der Aufklärungsreihe Herzfunk in WDR 5 KiRaKa. Herzfunk-Autorin Katrin Sanders bringt das Beste aus 500 Herzfunk-Folgen mit und beantwortet Fragen von Hörerkindern rund um Körper, Liebe und Gefühle. Anschließend sendet der WDR-Kinderradiokanal KiRaKa (<link http: www.kiraka.de _blank external-link-new-window external link in new>www.kiraka.de) live aus der Katholischen Grundschule Fußfallstraße in Köln-Merheim. Thema: "Rote Ohren gehören dazu! Wie aufregend ist Aufklärung?" Bastian Biet und Psychologin Elisabeth Raffauf besprechen mit Kindern, wie sie den Aufklärungsunterricht finden und wie es um die Liebe steht.
Quelle: WDR Westdeutscher Rundfunk vom 20.10.2014
Materialien zum Thema
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Datenbank / Index
Medienbildung in Brandenburg und Berlin im Überblick
-
Broschüre
Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten in der Migrationsgesellschaft
-
Broschüre
How to Create a Better Internet for Children & Young People
-
Webangebot / -portal
Sex und Recht - Dinge die du wissen solltest
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Mediathek Jugendarbeit
-
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Medienkoffer "Geschlechtervielfalt in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, in Grundschulen und Horten"
-
Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Du träumst von ihnen - Primäre Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch durch Jugendliche
-
Naturkultur e.V.
Trainers library