Förderung der Erziehung in der Familie
Ein Radiotipp: Der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff im Gespräch


Der Bonner Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff stand im WDR-Montalk Rede und Antwort.
24.10.2011
Michael Winterhoff, geboren 1955, ist Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut. Als Sozialpsychiater ist der anerkannte Facharzt auch im Bereich der Jugendhilfe tätig. Er befasst sich vorrangig mit psychischen Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter aus tiefenpsychologischer Sicht. Über seine therapeutische Tätigkeit hinaus, hat er auch einige Bücher verfasst, die für Diskussionsstoff sorgten. Sein Buch "Warum unsere Kinder Tyrannen werden: Oder: Die Abschaffung der Kindheit" schaffte es auf die die Spiegel-Bestsellerliste. Die Thesen zur Kindererziehung des Kinder- und Jugendpsychiater sind unter Experten umstritten. In diesem Jahr hat er mit dem Buch "Lasst Kinder wieder Kinder sein!" erneut für Diskussionsstoff gesorgt.
Michael Winterhoff war am 17. Oktober 2011 zu Gast im WDR-Montalk und gab dort über seinen Werdegang, seine Sicht auf die Gesellschaft und seine Vorstellung von einer adäquaten Erziehung beredt Auskunft.
Die können sich das Gespräch als Podcast <link http: www.wdr.de radio home podcasts _blank external-link-new-window external link in new>hier herunterladen.
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2021
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ Ausgabe 1/2021
-
Webangebot / -portal
Positiv Elternsein – Digitales Elternmagazin für Krisenzeiten
-
Monographie / Buch
Jugendliche in der Psychodynamischen Psychotherapie
-
Expertise / Gutachten
Heimerziehungsforschung in Deutschland