Europäische Jugendkonferenz
Ein neues Kapitel für die Jugendbeteiligung und die Neubelebung der Demokratie

In Braga versammeln sich 150 Jugendleiter*innen und Behördenvertreter*innen zur größten Jugendkonferenz 2025. Gemeinsam überarbeiten sie die Europäische Charta zur Jugendbeteiligung, um junge Stimmen in Städten und Regionen zu stärken. Ihr Ziel: Demokratie neu beleben und die Zukunft aktiv gestalten.
17.03.2025
Im Jugendzentrum von Braga ist die Europäische Jugendkonferenz „Junge Menschen im Leben der Gemeinde und Region: Demokratie in Aktion!“ eröffnet worden. Zu der Konferenz sind 150 Jugendleiter*innen und Vertreter*innen von lokalen und regionalen Behörden aus ganz Europa zusammengekommen.
Die Veranstaltung ist der Aktualisierung der Europäischen Charta über die Beteiligung der Jugend am Leben der Gemeinde und Region gewidmet, einer einzigartigen Norm des Europarates, welche die Rolle junger Menschen bei der Erneuerung der Demokratie auf lokaler und regionaler Ebene stärkt. Mit der Überarbeitung der Charta wollen die Teilnehmenden sicherstellen, dass die Perspektiven junger Menschen im Mittelpunkt der Entscheidungsfindung in Städten, Gemeinden und Regionen stehen, um so den Bedürfnissen der jüngeren Generationen gerecht zu werden und die Demokratie neu zu beleben. Die Jugendkonferenz in Braga ist die größte Zusammenkunft junger Menschen und lokaler Behörden im Jahr 2025 und verankert die Perspektive der Jugend in der Arbeit des Europarates zur lokalen und regionalen Demokratie.
Quelle: Europarat vom 05.02.2025
Termine zum Thema
-
07.05.2025
Kommunikationspsychologie. Starke Verständigung – Besseres Klima
-
13.05.2025
Jugendpolitischer Veranstaltungskalender
-
03.06.2025
Fachtag: Stark & Demokratisch - Kinder- und Jugendbeteiligung stärken in Zeiten von Rechtspopulismus und rechtsextremen Angriffen
-
04.06.2025
Kommunikationspsychologie. Starke Verständigung – Besseres Klima
-
06.10.2025
Bibliotheken als Dritte Orte
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
EU Youth Programmes Unpacked: How Erasmus+ and European Solidarity Corps Enable Youth Civic Space
-
Nachschlagewerk
Sammelband - Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 1-2025
-
Bericht / Dokumentation
Jugendsozialarbeit im Fokus - Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 4-2024
Projekte zum Thema
-
NaturKultur e.V.
Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
ufuq.de
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Hochschule
Hochschule Kempten und KooperationspartnerInnen