Bundesjugendkonferenz
Dokumentation der BuJuKo 2020 erschienen

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey mit Teilnehmenden der Bundesjugendkonferenz
Die Bundesjugendkonferenz (BuJuKo) 2020 fand vom 11. - 12. September digital mit 150 Jugendlichen statt. Jetzt ist die Dokumentation, herausgegeben von jugendgerecht.de zusammen mit der Servicestelle Jugendstrategie (Stiftung SPI) und dem Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erschienen und steht zum Download bereit.
24.11.2020
Am 11. und 12. September 2020 fand die digitale Bundesjugendkonferenz mit 150 Jugendlichen aus ganz Deutschland statt. Hier kamen engagierte junge Menschen mit Vertreter/-innen aus Bundesministerien, Jugendverbänden und Projekten zusammen, um jugendpolitische Fragen zu diskutieren – und um gemeinsam Politik zu gestalten. Die Bundesjugendkonferenz ist ein Meilenstein bei der Umsetzung der Jugendstrategie der Bundesregierung.
Stärkung von Jugendthemen in Politik und Gesellschaft
In über 20 spannenden Workshops hatten Jugendliche und junge Erwachsene Gelegenheit, ihre Perspektive zu aktuellen politischen Themen einzubringen, Erfahrungen auszutauschen und die Interessen der Jugend in den Fokus zu rücken. Die Bundesjugendkonferenz leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Jugendthemen in Politik und Gesellschaft. In dieser Dokumentation werden die diskutierten Themen ausführlich zusammengefasst. Die Teilnehmer/-innen der Konferenz schalteten sich aus allen Landesteilen online dazu. Viele von ihnen sind in ihrer Kommune, ihrem Landkreis oder ihrem Bundesland bereits in unterschiedlichen jugendpolitischen Zusammenhängen aktiv: in Kinder- und Jugendparlamenten, in Jugendforen und -beiräten, in Jugendverbänden, in Migrant(inn)enjugendselbstorganisationen und Geflüchteteninitiativen. Die vielfältigen Themen der Konferenz wurden so aus unterschiedlichen Jugendperspektiven heraus beleuchtet und gemeinsame Lösungsideen entwickelt.
In der Broschüre wird ausführlich die Konferenz nachgezeichnet, inklusive dem Live-Talk mit der Bundesjugendministerin Franziska Giffey, dem Austausch mit jugendpolitischen Vertreter/-innen der im Ring politischer Jugend organisierten Parteien, den Diskussionen und Ergebnissen der Workshops und einem Ausblick auf die JugendPolitikTage.
Download
Die Dokumentation der Bundesjugendkonferenz stellt eine umfangreiche Ergebnissicherung dar und steht auf der Website von jugendgerecht.de als Download zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
Einblicke in den Verlauf der Konferenz, die Workshops und den Live-Talk sind weiterhin auf der Website: www.bundesjugendkonferenz.org zu sehen.
Die Bundesjugendkonferenz 2020 war eine Kooperationsveranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik (AGJ), der Servicestelle Jugendstrategie (Stiftung SPI) und von jugend.beteiligen.jetzt.
Quelle: jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
Termine zum Thema
-
31.08.2022
Körpersprache & Präsenz
-
09.09.2022
Jung, muslimisch, engagiert – Zivilgesellschaftliches Engagement und Selbstorganisation von jungen Musliminnen und Muslimen
-
10.10.2022
Wie Jugendliche Politik machen – Politischer Abend 2022 des Landesjugendring Berlin
-
16.09.2022
„Parlament der Parlamente“ Seminar für Kinder- und Jugendparlamente aus Deutschland und Polen
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
WALK & more – Die Jugendzeitschrift der Deutschen Wanderjugend Nr. 3/2021
-
Bericht / Dokumentation
Dokumentation zur Tagung YOUNG REBELS
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Schlussfolgerungen des Europäischen Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Förderung des Demokratiebewusstseins und des demokratischen Engagements junger Menschen in Europa
-
Bericht / Dokumentation
16. Kinder- und Jugendbericht
-
Studie
Starke Kinder- und Jugendparlamente. Kommunale Erfahrungen und Qualitätsmerkmale
Projekte zum Thema
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich