Digitalisierung und Medien
Digitale Medien in der Familie: Hilfestellungen und Moderationsset

Es gibt eigentlich kaum noch Familien, in denen digitale Medien keine Rolle spielen. Für diesen Zweck wurde als Hilfestellung von Femmes-Tische und Elternbildung in der Schweiz ein Moderationsset entwickelt, welches in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich ist.
13.10.2014
Spätestens Ende der Grundschule kommen die ersten Diskussionen um Smartphones, Spielkonsolen etc. auf. Oftmals sehen sich Eltern nicht in der Lage, diese Themen mit den Kindern zu besprechen, sehen sie sich selbst als nicht kompetent genug oder unterstellen sie sich selbst mangelndes Grundlagenwissen.
Solche Situationen bieten Medienpädagog/-innen und Elternbildner/-innen die Gelegenheit, sich als Moderator/-in anzubieten und entsprechend zu vermitteln. Für diesen Zweck wurde als Hilfestellung von Femmes-Tische und Elternbildung CH ein Moderationsset entwickelt, welches in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich ist. Die entsprechenden Unterlagen können kostenlos heruntergeladen werden und beinhalten u.a. verschiedene Moderationsfragen, Moderationsanleitungen und ein Merkblatt für die Moderator/-innen.
Unterlagen zum Download in Deutsch
- <link http: femmestische.ch cms wp-content uploads digitale-medien-moderationsfragen-deutsch.pdf>Digitale Medien Moderationsfragen (PDF 344KB)
- <link http: femmestische.ch cms wp-content uploads digitale-medien-moderationsanleitung-deutsch.pdf>Digitale Medien Moderationsanleitung (PDF 497KB)
- <link http: femmestische.ch cms wp-content uploads digitale-medien-merkblatt-moderatorin-deutsch.pdf>Digitale Medien Merkblatt Moderatorin (PDF 577KB)
- <link http: femmestische.ch cms wp-content uploads digitale-medien-liste-beratungsstellen-deutsch.pdf>Digitale Medien Liste Beratungsstellen (PDF 318KB)
- <link http: femmestische.ch cms wp-content uploads digitale-medien-linkliste-eltern-deutsch.pdf>Digitale Medien Linkliste Eltern (PDF 217KB)
Weitere Materialien: <link http: femmestische.ch materialien-zum-download external-link-new-window external link in new>Download
Quelle: Tobias Albers-Heinemann für medienpaedagogik-praxis.de vom 09.10.2014
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2014 | 4. Baustelle Inklusion „Das bin ja ich!“
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
-
Datenbank / Index
Medienbildung in Brandenburg und Berlin im Überblick
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe – Prävention (digitaler) sexualisierter Gewalt in der Grundschule
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche