Gesunde Ernährung
DGE-Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen erhält Projekt-Förderung

Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. erhält für die nächsten zwei Jahre vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Förderung über 152.000 EUR für die Konzeption und Umsetzung einer Schul-AG zum Thema „Klimagesunde Mensa“. Die Förderurkunde nahmen die für das IN FORM-Projekt Verantwortlichen und die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast am 30. Juni 2021 vom Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hannover entgegen.
08.07.2021
Schul-AG hilft Heranwachsenden, sich für nachhaltige Schulverpflegung zu engagieren
Der Klimawandel und seine Folgen wird Heranwachsende in den nächsten Jahrzehnten intensiv beschäftigen. Im Setting Schule gibt es vielfältige Möglichkeiten, Schüler/-innen dieses Zukunftsthema praxisnah näher zu bringen; eine davon ist die Schul-AG „Klimagesunde Mensa“. Ziel dieses nun geförderten IN FORM-Projektes der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen ist es, Schüler/-innen für Umwelt- und Gesundheitsaspekte zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihre Mensa nachhaltiger (mit)gestalten können. Mit einer Werbe- und Kommunikationskampagne können die Schüler/-innen dabei ihre Schulöffentlichkeit mit einbeziehen.
Diana Reif, Leiterin der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen, betonte anlässlich der Übergabe die hohe Bedeutung des aktualisierten „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“, dessen Kriterien zur Gestaltung einer nachhaltigen Verpflegung die Basis des Vorhabens sind. Darauf verweist auch der vollständige Projekttitel „Entwicklung und Umsetzung von Bildungs- und Kommunikationsmaßnahmen für eine klimagesunde Schulverpflegung auf Grundlage des „DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung“.
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen ist zentrale Anlaufstelle für fachliche und organisatorische Fragen rund um das Thema Schulverpflegung. In dieser Funktion organisiert sie an vier niedersächsischen Standorten Informationsveranstaltungen, Fachtagungen und Fortbildungen und berät Schulen und Schulträger. Zudem vernetzt sie Behörden, Wirtschaftsbeteiligte, Träger/-innen, Leitungen sowie Lehrkräfte und Eltern, wenn es um Qualität, Organisation und die Gestaltung einer zeitgemäßen, vollwertigen und nachhaltigen Schulverpflegung geht. Die DGE ist Projektträgerin der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. vom 30.06.2021
Termine zum Thema
-
31.08.2022
Beziehungsarbeit digital – geht das überhaupt?
-
22.09.2022
Klima, Corona, Krieg – Medienbildung in Krisenzeiten konkret gestalten
-
08.09.2022
Klima, Corona, Krieg – Medienbildung in Krisenzeiten konkret gestalten
-
08.11.2022
Wissenschaftliche Jahrestagung 2022 des DJI – Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
-
12.12.2022
Zusatzausbildung für Salutogenese und Resilienz
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Broschüre
Informationen zu Ernährung in Leichter Sprache
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 2/2022: Nachhaltig laut werden! Aktuelle Perspektiven auf jugendliches Engagement für mehr Klimagerechtigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur Gründung und Begleitung einer Queeren AG
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe