Übergang Schule/Beruf
DGB-Jugend fordert Garantie auf Ausbildung für alle


Eine Umlage zur Finanzierung fehlender Ausbildungsplätze und eine Garantie für junge Menschen auf Ausbildung hat DGB-Bundesjugendsekretär Kristof Becker gefordert.
01.11.2021
Anlässlich der von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Bilanz-Zahlen für das aktuelle Ausbildungsjahr sagte Becker am 28. Oktober 2021 in Berlin:
„Der Ausbildungsmarkt hat sich in diesem Jahr nicht erholt. Die Wirtschaft befindet sich weiterhin im Corona-Modus. Der Aufschwung findet nicht im erhofften Maße statt. Das bekommen die jungen Menschen deutlich zu spüren: Im Vergleich zum Vorjahr konnten weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen werden.
Auch die Zahl derer, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, ist höher als im letzten Jahr. Zugleich wenden sich weniger Jugendliche als Ausbildungsplatz suchend an die Bundesagentur für Arbeit – sie bleiben in der Statistik unberücksichtigt."
Reale Situation ist gravierender, als die Zahlen vermuten lassen
„Es deutet sich an, dass die berufliche Bildung mit einem schweren und dauerhaften Verlust aus der Corona-Krise gehen wird. Das wäre eine Katastrophe für die berufliche Zukunft dieser jungen Menschen. Zugleich führt das zu einem Fachkräfteverlust von erheblichen Ausmaß.
Wir brauchen jetzt eine gesetzlich abgesicherte Ausbildungsgarantie für alle jungen Menschen, die nach einem Ausbildungsplatz suchen. Niemand darf wegen der Corona-Krise verlorengehen. Aber: Eine Garantie auf Ausbildung nützt nichts, wenn es keine Ausbildungsplätze gibt, um diese Garantie zu erfüllen.
Deshalb muss es zeitgleich einen umlagefinanzierten Zukunftsfonds zur Schaffung von betrieblichen Ausbildungsplätzen geben, in den alle Betriebe solidarisch einzahlen. Nur so lassen sich ausreichend Ausbildungsplätze für alle schaffen, die eine Ausbildung machen wollen. Nur so kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.
Die Ampel-Koalition hat es nun in der Hand, ihren Versprechungen Taten folgen zu lassen und eine Umlagefinanzierung zur Schaffung von Ausbildungsplätzen mit einer Ausbildungsgarantie für junge Menschen umzusetzen."
Quelle: Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes vom 28.10.2021
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona