Online-Tagung
Das neue SGB VIII und junge Menschen mit Fluchtgeschichte

Die Servicestelle junge Geflüchtete am ism gGmbh, Mainz wird in Kooperation mit dem DIJuF einen Fachtag zum Thema „Das neue SGB VIII und dessen Einfluss auf die Zielgruppe der jungen Menschen mit Fluchtgeschichte“ veranstalten.
03.08.2021
Die Online-Tagung „Das neue SGB VIII und dessen Einfluss auf die Zielgruppe der jungen Menschen mit Fluchtgeschichte“ findet am 15. September 2021 statt. Im Fokus stehen dabei die Handlungsfelder „Hilfen für junge Volljährige und Leaving Care“ sowie „Beteiligung, Beschwerde und Selbstorganisation“.
Ein Flyer (PDF: 532 KB) steht als Download bereit. Eine Anmeldung ist online möglich.
Quelle: Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) vom 29.07.2021
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe Gewaltschutzkonzepte nach § 37a SGB IX: Eine Unterstützung für Leistungserbringende der (Interdisziplinären) Frühförderung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Handlungsleitlinien zur Umsetzung der durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) eingeführten Änderungen in den §§ 38, 45 ff. SGB VIII im Arbeitsfeld der Betriebserlaubnis erteilenden Behörde
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Strukturen, Verfahren und pädagogischen Prozessen in der Pflegekinderhilfe (Teil I und II)
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Empfehlung zur Umsetzung des Verfahrenslotsen nach § 10b SGB VIII
-
Webangebot / -portal
Kurzfilme über individualpädagogische Hilfe zur Erziehung
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Wellenbrecher e.V.