Kinder- und Jugendarbeit
Civil Academy: Stipendienplätze für junge Engagierte zu vergeben

Die Ausschreibung für die 24. Runde der CIVIL ACADEMY ist gestartet. Junge Engagierte zwischen 18 und 29 Jahren bekommen die Chance, ihre Engagementideen zu verwirklichen. Bewerbungsschluss ist der 6. Dezember.
09.11.2016
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren können sich bis zum 6. Dezember 2016 mit ihrer Engagementidee bewerben und einen von 24 Stipendienplätzen erhalten. An drei Workshop-Wochenenden lernen sie von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und NGO´s alle Basics, die junge Changemaker brauchen, um aus ihrer Projektidee Wirklichkeit werden zu lassen: Projektplanung, Projektmanagement, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit & Social Media.
Mehr als 550 junge Menschen haben in den vergangenen Jahren die Civil Academy besucht. Viele von ihnen konnten Vereine gründen, Projekte starten und Sponsoren finden. Zeit für frische Ideen, die unsere Welt ein kleines bisschen bunter, vielfältiger, gesünder, gebildeter, musikalischer, politischer, sozialer oder inklusiver machen.
Alle Infos, Termine und Unterlagen auf <link http: www.civil-academy.de external-link-new-window runde der civil>www.civil-academy.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: Civil Academy, ein gemeinsames Programm von BP Europa SE und BBE
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen