Förderinformationen
Civil Academy – kostenfreie Fortbildung für junge Engagierte
Für die 18. Ausschreibungsrunde des Qualifizierungsprogramms "Civil Academy" wurde jetzt die Bewerbunsgfrist bis zum 10. Februar 2014 verlängert. Coaches aus dem social-profit-Bereich und vom Unternehmen BP Europa SE vermitteln praktisches Knowhow und Kompetenzen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine erfolgreiche Umsetzung der Projekte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Fortbildungskursen.
31.01.2014
Die Seminareinheiten finden jeweils an drei Wochenenden statt und bieten abwechslungsreich Praxis und Theorie, Vorträge, Gruppen- und Einzelberatungen sowie Zeit für die Arbeit am eigenen Projekt. Diskussionsabende mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft oder Medien runden das Programm ab.
Die Teilnahme (inklusive Reisekosten innerhalb Deutschlands, Unterkunft, Verpflegung) ist kostenfrei. Am Ende erhalten alle Absolventinnen und Absolventen ein Zertifikat über die erworbenen Qualifikationen.
Weitere Informationen und das Formular zu Online-Bewerbung gibt es hier: <link http: www.civil-academy.de _blank external-link-new-window external link in new>www.civil-academy.de
Quelle: dsj-Newsletter 03/30.01.2014
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit