Care Leaver
#CareleaverRevolte – eine Petition von Careleaver:innen


Die Careleaver:innen und Fellows von „AWAKE – das Brückensteine Fellowship“, haben anlässlich der aktuellen Gesetzeslage für Care Receiver:innen und Careleaver:innen eine Petition gestartet. Sie fordern dringende Veränderungen, um Kinder- und Jugendrechte in die Praxis umzusetzen und suchen nun weitere Unterzeichner:innen für ihre Forderungen.
22.07.2022
AWAKE ist ein kostenfreies, 9-monatiges Engagement-, Bildungs- und Empowermentprogramm mit und für Careleaver:innen zwischen 18 und 27 Jahren. Die Verfasser:innen der Petition von „AWAKE – das Brückensteine Fellowship“ haben 15 Forderungen formuliert, die sie als notwendig erachten, um die aktuelle Lage für Careleaver:innen zu verändern und zu verbessern. Sie suchen nun Menschen, die die Petition unterzeichnen. Die Careleaver:innen und Fellows von Awake sagen:
„Junge Erwachsene, die in stationären Jugenhilfeeinrichtungen und Pflegefamilien leben oder gelebt haben, kämpfen in Deutschland nicht nur mit Stolpersteinen, sondern mit Felsen: Ob vor dem Ausbildungsende vor die Tür gesetzt, erzwungener Kontakt mit der Herkunftsfamilie z.B. für BAföG-Anträge oder mangelnde Berücksichtigung unserer Perspektiven:
Die Rechtsordnung ist nicht auf unsere Lebensrealitäten ausgelegt, die von der Norm-Familie und damit von der Norm junger Erwachsener abweichen."
Die Autor:innen der Petition sind selbst Careleaver:innen und wollen sich dafür einsetzen, dass niemand aufgrund seiner familiären Situation strukturelle Diskriminierung und Bildungsbenachteiligung erleben muss. Daher wollen sie ihre 15 Forderungen an Politik und Gesellschaft richten:
„Dafür rufen wir die bundesweite Petition #CareleaverRevolte ins Leben. Die Petition wird gleichzeitig an den Petitionsausschuss des Bundestages gerichtet.
Jetzt suchen wir Sie, als Verbündete, um ein starkes Zeichen gegen die ungleichen Teilhabechancen von Care Receiver:innen und Careleaver:innen zu setzen. Wir rufen Sie herzlichst dazu auf, die Petition bekannt zu machen, zu unterschreiben, in Ihren Netzwerken zu teilen und über uns zu berichten.“
Die Careleaver:innen und Fellows von „AWAKE – das Brückensteine Fellowship“ haben den Hashtag #CareleaverRevolte ins Leben gerufen, um unter anderem auf @careleavers_awake auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen und weitere Careleaver:innen zu finden, die ihre Geschichte zu den Forderungen erzählen.
Weitere Informationen
Die volle Petition und mehr Informationen finden sich auf der Website von Brückensteine.
Quelle: AWAKE – das Brückenstein Fellowship
Termine zum Thema
-
06.10.2023
"Wer bestimmt was und wie?" Selbstorganisation und Interessenvertretung von Adressat:innen und Beschäftigten der Heimerziehung
-
06.09.2023
Jugendhilfe – innovativ inklusiv
-
02.11.2023
Gemeinsam Systeme „sprengen“ – Eine Fachkonferenz zum Phänomen "Systemsprenger_innen"
-
14.09.2023
Hilfe endet - Verantwortung bleibt
-
10.11.2023
Einführung in die Interaktionsbeobachtung als Mittel der Beteiligung von kleinen Kindern
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 2-2023
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2023: „Soziale Ungleichheit in Deutschland“
-
Monographie / Buch
Frau Frühling hat 30 Kinder
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Weichenstellung für die Zukunft – Hilfestellung für HPG im Übergang
-
Monographie / Buch
Bilderbuch und Malbuch zur Vormundschaft
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Deutsches Jugendinstitut | Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen | Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bunte Feuer GmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Verband / Interessenvertretung
Interessengemeinschaft Kleine Heime & Jugendhilfeprojekte Schleswig-Holstein e.V.
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung