Gesundheit
Bundestag: Anfrage zur Verpflegung von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Kitas
Der Umgang des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit den Trägern der IN-FORM-Projekte interessiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (17/12350) an die Bundesregierung.
21.02.2013
Unter anderem geht es um darum, wann und in welcher Form der Dialog mit den Projektträgern im Jahr 2013 fortgesetzt wird, um eine einvernehmliche Lösung in der Öffentlichkeitsarbeit zu finden. „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ soll im Rahmen eines nationalen Aktionsplans Maßnahmen für besseres Essen in Schule und Kita fördern und wird anteilig vom Bund finanziert. Des Weiteren will die Linksfraktion wissen, wie die Bundesregierung die Situation der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Kitas beurteilt.
Quelle: Heute im Bundestag Nr. 91
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Juleica-Baustein: Klimaschutz schmeckt – nachhaltig essen. Umweltpädagogische Methoden und Materialien für die Jugendarbeit
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2015 | 5. Baustelle Inklusion „Und woran glaubst du?“
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule