Kinder- und Jugendpolitik
BJR: Pläne für EU-Jugendförderung mit Mängeln
Das bisher eigenständige Förderprogramm „Jugend in Aktion“ soll im EU-Bildungsangebot „Erasmus für alle“ aufgehen, doch fehlen aus Sicht des Bayerischen Jugendrings (BJR) essenzielle finanzielle und strukturelle Grundlagen im Konzept der Europäischen Kommission.
11.05.2012
Förderungen für Jugendarbeitsprojekte, die sich dem informellen und non-formalen Lernen widmen, seien bisher nicht vorgesehen. Eigene Finanzmittel für die Jugendarbeit seien jedoch dringend notwendig, da Jugendinitiativen und -organisationen andernfalls kaum noch finanzierbar seien. Neben ausreichender finanzieller Planungssicherheit fordert der BJR zudem, dass Vertreter aus der Jugendarbeit in den entscheidenden Auswahlgremien über die Förderanträge mitbestimmen können. „Sollten grundlegende Anforderungen des EU-Jugendförderprogramms – eigene Haushaltsmittel und Mitentscheidungsrecht – nicht erfüllt werden, werden wirksame Jugendarbeitsprojekte in Bayern deutlich geschwächt“, sagte BJR-Präsident Matthias Fack.
Quelle: Bayerischer Jugendring
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Studie
Jugendliche in Europa: Auswirkungen von Covid-19 auf ihre wirtschaftliche und soziale Situation
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Regierungspunktepapier zur Bundestagswahl 2021
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Entschließung des Europäischen Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zu dem Rahmen für die Festlegung einer Europäischen Jugendarbeitsagenda
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Schlussfolgerungen des Europäischen Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Förderung des Demokratiebewusstseins und des demokratischen Engagements junger Menschen in Europa
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
How dare you? – Die Verantwortung der Kinder- und Jugendhilfe für die Umsetzung ökologischer Kinderrechte
Projekte zum Thema
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Erasmus+ Projekt „Super Helden machen Super Projekt“
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
Institutionen zum Thema
-
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
-
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung NRW beim LWL Landesjugendamt
-
CJG Hermann-Josef-Haus Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft
-
European Intercultural Forum e.V.
-
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg