Sozialpolitik
Bayerisches Familiengeld: Bund und Freistaat Bayern erzielen Einigung

Das bayrische Familiengeld wird künfitg nicht mehr auf Grundsicherungsleistungen angerechnet. Das Familiengeld wird für die frühkindliche Betreuung der Kinder gezahlt und erfüllt damit die Anrechnungsfreiheit im Bundesrecht. Wenn bislang Anrechnungen erfolgten, sollen diese zurück gezahlt werden.
04.02.2019
Der Bund und der Freistaat Bayern haben in der Frage um die Anrechnung des bayerischen Familiengeldes auf Grundsicherungsleistungen eine Einigung erzielt. Danach wird Bayern das Familiengeldgesetz ändern. Mit der Einigung wird jetzt im Interesse der Familien Rechtssicherheit geschaffen.
Nach der Rechtsänderung wird das Familiengeld gezahlt, damit Eltern für eine förderliche frühkindliche Betreuung ihres Kindes sorgen können. Damit erfüllt das Familiengeld die im Bundesrecht vorgesehenen Voraussetzungen für eine Anrechnungsfreiheit.
Die Änderung des Familiengeldgesetzes soll rückwirkend in Kraft treten. Die Jobcenter werden, soweit sie das Familiengeld bislang angerechnet haben, entsprechende Nachzahlungen veranlassen.
Weitere Informationen zum Bayrischen Familiengeld stehen beim Zentrum Bayern Familie und Soziales zur Verfügung. Zur Grundsicherung informatiert das Bundessozialministerium.
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom 01.02.2019
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gut(es) Leben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Studie
Jugendliche in Europa: Auswirkungen von Covid-19 auf ihre wirtschaftliche und soziale Situation
Projekte zum Thema
-
Bayerischer Jugendring
ConnActioN - Jugend und Politik
-
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Jugendnot in Europa - neue Antworten
-
Jugendgruppe vertreten durch Rafael Schütz
The youth of Europe against antisemitism
-
proFam gGmbH
MoKiS - Öffentlich gefördertes Modell: Mobiler Kinderbetreuungsservice für Eltern mit besonderen Arbeitszeiten
-
Internationales Workcamp