Jugendsozialarbeit
BAG KJS fordert im Zeichen des Fachkräftemangels: "Inklusion Jetzt!"

Die BAG KJS tritt in ihrem aktuellen Positionspapier "Inklusion Jetzt! - Berufsbildung im Zeichen des Fachkräftemangels" für ein Recht auf Ausbildung ein.
24.10.2011
Denn von den positiven Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt sowie dem demografischen Wandel, profitieren benachteiligte Personengruppen kaum. Für junge Menschen mit individueller Beeinträchtigung oder sozialer Benachteiligung bestehen nach wie vor die Probleme auf dem Ausbildungsstellenmarkt. Betriebe lassen Stellen eher unbesetzt, anstatt in die Ausbildung junger Menschen mit erhöhtem Förderbedarf zu investieren. Jeder junge Mensch, der eine duale Ausbildung absolvieren möchte, muss dazu die Chance erhalten. Aktuelle politische Bestrebungen, Berufliche Bildung zu modularisieren und zukunftsfest zu machen, müssen sich daran messen lassen, inwieweit es gelingt, Benachteiligte zu integrieren.
Das Positionspapier können Sie <link http: www.bagkjs.de media raw positionspapier_der_bag_kjs_inklusion_jetzt_berufsbildung.pdf _blank external-link-new-window external link in new>hier herunterladen.
Quelle: BAG KJS Vom 24.10.2011
Termine zum Thema
-
15.09.2022
Grenzenlose Jungs* – Blended Learning-Fachkräftequalifizierung im Projekt „Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten“
-
20.10.2022
Knivsbjerg und Oksbøl − Die deutsch-dänischen Beziehungen mit Fokus auf Flucht und Migrationsprozesse im 20. und 21. Jahrhundert
-
16.09.2022
Lehrkräfteseminar – Auseinandersetzung mit Täterschaft in der Bildungsarbeit
-
08.09.2022
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte – Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive – Lernorte in der Eifel und in Belgien
-
21.09.2022
Perspektiven – 60 Jahre bke – Jubiläumskonferenz
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kinderwelten Info 04/2021: „Antidiskriminierung in der Kita verankern“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona