Kinder- und Jugendarbeit
Zwischenbilanztagung „Auf dem Weg zu einer Allianz für Jugend" am 24./25. April 2013 in Berlin

Das „Zentrum Eigenständige Jugendpolitik“ und das Bundesjugendministerium laden herzlich zu einer Zwischenbilanztagung ein, die unter dem Titel "Auf dem Weh zu einer Allianz für Jugend. Eigenständige Jugendpolitik für faire Chancen, Zeiten und Räume, Perspektiven und Zuversicht" stattfindet. Anmeldungen sind jetzt möglich!
18.03.2013
Unsere Gesellschaft braucht die Jugend – ihre Ideen, ihr Engagement und ihre Potenziale. Und Jugendliche brauchen in dieser entscheidenden Zeit ihres Lebens die Unterstützung und Anerkennung der Gesellschaft. Politik und Gesellschaft stehen in der Verantwortung, die Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in Deutschland stärker in den Fokus der Debatten zu rücken.
Aus diesem Grund arbeitet die das "Zentrum Eigenständige Jugendpolitik" mit Hochdruck an der Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik und an der Vorbereitung einer „Allianz für Jugend“, in der alle entscheidenden gesellschaftlichen Gruppen und Akteure mitwirken. Die Allianz soll ein neues Bild von Jugend und einen breiten Konsens für eine nachhaltige, gesellschaftlich bedeutsame Jugendpolitik repräsentieren. Dafür wurde ein Dialogprozess initiiert, der auf große Resonanz stößt.
Zwischenbilanztagung
Am 24./25. April 2013 lädt das "Zentrum Eigenständige Jugendpolitik" gemeinsam mit dem Bundesjugendministerium zu einer Zwischenbilanztagung nach Berlin ein. Gemeinsam mit etwa 150 Vertreterinnen und Vertretern aus Schule, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Zivilgesellschaft, Jugendhilfe, Politik und interessierter Öffentlichkeit sowie der jungen Generation selbst wird über bisherige Ergebnisse diskutiert. Außerdem sollen Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit gezogen und ein erster Meilenstein auf dem Weg zu einer "Allianz für Jugend" gesetzt werden.
Das Tagungsprogramm, organisatorische Hinweise sowie das Anmeldeformular sind auf den <link http: www.allianz-fuer-jugend.de aktuelles jetzt-anmelden--zwischenbilanztagung----auf-dem-weg-zu-einer-allianz-fuer-jugend--am-24--25--april-2013-in-berlin external-link-new-window external link in new>Internetseiten des "Zentrum Eigenständige Jugendpolitik" verfügbar. Anmeldeschluss ist der 03. April 2013.
Quelle: Geschäftsstelle „Zentrum Eigenständige Jugendpolitik"
Termine zum Thema
-
25.11.2023
Digitales Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente 2023
-
29.10.2023
Deutsch-Türkischer Fachaustausch Jugendmedienkompetenz
-
22.09.2023
Gemeinsam die eine Welt verändern! Auftaktveranstaltung zur elften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik 2023/2024
-
29.06.2023
Dialogveranstaltung „Jugendbeteiligung jetzt!“
-
21.06.2023
Parlamentarisches Frühstück „Internationaler Schüleraustausch – Gastfamilien würdigen und finanziell entlasten“
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
16. Kinder- und Jugendbericht
-
Studie
Starke Kinder- und Jugendparlamente. Kommunale Erfahrungen und Qualitätsmerkmale
-
Bericht / Dokumentation
OECD-Bericht: Governance for Youth, Trust and Intergenerational Justice – Fit for All Generations?
-
Zeitschrift / Periodikum
punktum. 3/20 - Jugend im Blick?
-
Expertise / Gutachten
Rechtsexpertise: Gesetzliche Altergrenzen im jungen Erwachsenenalter
Projekte zum Thema
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Erasmus+ Projekt „Super Helden machen Super Projekt“
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
-
Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“
Institutionen zum Thema
-
Jugendamt
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung NRW beim LWL Landesjugendamt
-
Sonstige
Verstärker – Netzwerk aktivierende Bildungsarbeit
-
Verband / Interessenvertretung
Stadtjugendring Potsdam e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
-
Oberste Landesjugendbehörde
Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Bremen