Kindertagesbetreuung
ZEIT STIFTUNG BUCERIUS fördert ab Oktober 2024 die Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK) der sdw

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützt seit Oktober 2024 die Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK). Diese fördert Studierende kindheitspädagogischer Fächer, um chancengerechte Bildungsprozesse in der frühkindlichen Bildung zu stärken. Ziel ist es, Bildungsgerechtigkeit von klein auf zu fördern.
14.10.2024
Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützt seit Oktober 2024 die Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK) und führt damit ihren jahrzehntelangen Einsatz für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit auch in der frühkindlichen Bildung fort. NicK wird seit 2018 von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) durchgeführt. Das Zusatzangebot des Studienförderwerks Klaus Murmann richtet sich an Studierende kindheitspädagogischer Fächer, die sich für bestmögliche Bildungschancen aller Kinder von klein auf einsetzen. NicK stärkt die Stipendiatinnen und Stipendiaten durch ein umfangreiches Bildungsangebot darin, chancengerechte Lern- und Bildungsprozesse in der frühkindlichen Bildung zu initiieren, zu leiten und zu begleiten.
Tatiana Matthiesen, Bereichsleiterin Bildung & Erziehung der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS:
„Für echte Chancengerechtigkeit braucht es frühe Bildung und Förderung von Anfang an – schon in der Kita. Wir als ZEIT STIFTUNG BUCERIUS fördern Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen auf ihrem Bildungsweg – auch schon vor der Schule. Daher freuen wir uns, nun auch die NicK-Stipendiatinnen und -Stipendiaten auf ihrem Weg zu aktiven Gestalterinnen und Gestaltern frühkindlicher Bildungsangebote zu begleiten.“
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die sich u. a. der Förderung von Wissenschaft, Forschung, Innovation sowie Bildung und Erziehung widmet. Gemeinsam fördern wir mit NicK die zukünftigen Verantwortungsträgerinnen und -träger im Bereich der frühen Bildung – getragen von der Vision, durch qualitativ hochwertige frühkindliche Bildungsangebote zu mehr Chancengerechtigkeit beizutragen.
Quelle: Stiftung der Deutschen Wirtschaft vom 01.10.2024
Termine zum Thema
-
09.07.2025
Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten (MINT+BNE)
-
11.08.2025
KINDERTANZT!
-
12.09.2025
„Wir starten heute mal anders“ – Humor und Spiele
-
24.09.2025
Alltagshelfer*in für die Kindertagesförderung
-
26.09.2025
Chancengerechtigkeit durch frühkindliche Bildung?! Realitätscheck im Spiegel aktueller politischer Zielsetzungen
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
Jugendsozialarbeit im Fokus - Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Appell an BAföG-Ämter
-
Datenbank / Index
Personalkrise in der Kindertagesbetreuung spitzt sich zu-Fachkräftebarometer
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Demokratie in Kita und Fachschule – Ein Methodenset
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Forderungen zur Europawahl 2024
Projekte zum Thema
-
Triple P Deutschland
ERASMUS+ PECE
-
Stiftung Kinder forschen
KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität: Wenn Entdecken und Forschen zum Alltag werden
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher