Internationale Wochen gegen Rassismus
„WIR für Vielfalt“ – Kreativwettbewerb für junge Menschen


Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März hat die Arbeiterwohlfahrt einen bundesweiten Kreativwettbewerb ausgerufen.
22.03.2023
Bis zum 30. April sucht der AWO Bundesverband nach kreativen Plakatmotiven, die sich unter dem Motto „WIR für Vielfalt“ mit den Themen Vielfalt, Antirassismus und Antidiskriminierung auseinandersetzen. In drei Kategorien können sich Kinder unter zwölf Jahren, Jugendliche unter 18 sowie junge Erwachsene unter 25 mit ihren Plakatmotiven auf den Preis bewerben.
Kämpfen für eine solifarische Gesellschaft
„Unsere Demokratie schöpft ihre Kraft aus der Vielfalt“, kommentiert AWO Präsidentin Kathrin Sonnenholzner den Start des Wettbewerbs. „Wir suchen nach kreativen Beiträgen, die zeigen, wie eine solidarische Gesellschaft aussieht – und warum es sich lohnt, für diese zu kämpfen.“ Die Kunstwerke sollen im Rahmen der AWO-Kampagne „AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!“ ausgestellt werden. Den ausgezeichneten Motiven winkt ein Preisgeld.
Sich gegen Rassismus und Diskriminierung zu erheben wird heute leider immer wichtiger. Mit Vornamendebatten und Vorverurteilungen ganzer Gruppen werden rassistische Ressentiments wieder salonfähig gemacht, so die AWO. „Rassismus gefährdet Menschen und unsere Demokratie“, erklärt AWO-Präsident Michael Groß. „Das Gute ist: Wir alle können unseren Beitrag leisten, um Betroffene zu schützen und andere Menschen aufzuklären. Wir freuen uns daher insbesondere, wenn junge Menschen dies im Rahmen unseres Plakatwettbewerbs tun.“
Weitere Informationen
Alle Details und Teilnahmebedingungen zum Plakat-Wettbewerb der AWO finden sich auf der Website. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Aktivitäten der AWO im Zuge der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Quelle: AWO Bundesverband e.V. vom 20.03.2023
Termine zum Thema
-
28.05.2023
Drag Snack. Queere Räume schaffen: Gespräche zwischen Performances und Appetithappen
-
13.06.2023
Online-Fachkonferenz „Land gewinnen? Vernetzung in ländlichen Räumen: Darauf kommt es an!“
-
24.08.2023
Brückensteine Careleaver-Festival 2023
-
06.07.2023
Jugend > Migration > Zukunft
-
26.05.2023
Schutzräume sichern! Zum Umgang mit rassistischer Polizeigewalt in der Jugendhilfe
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Fit for Diversity Card Collection
-
Webangebot / -portal
askit App
-
Zeitschrift / Periodikum
Wie tickt die Generation Z? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Weichenstellung für die Zukunft – Hilfestellung für HPG im Übergang
-
Broschüre
Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
BellZett e.V.