Podiumsgespräch
Wie politisch muss Soziale Arbeit in Sachsen sein?

Bei einer Podiumsdiskussion des Deutschen Berufsverbands für Soziale Arbeit e.V. – DBSH Sachsen e.V. wurde im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen darüber diskutiert wie politisch sich die Soziale Arbeit verhalten kann und darf. Thema war dabei auch die Solidarität von Trägern untereinander. Die Diskussion kann nun nachvollzogen werden.
20.01.2025
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen wurden drängende Fragen aus den Handlungsfeldern der Soziokultur, zum Gewaltschutz und zur Arbeit mit Geflüchteten diskutiert.
Jetzt auf Youtube!
Am 22.08.2024 organisierte der DBSH Sachsen e.V. im Pögehaus Leipzig ein Podiumsgespräch, das die Beziehung zwischen Sozialer Arbeit und Politik in den Fokus rückte.
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen wurden drängende Fragen aus den Handlungsfeldern der Soziokultur, zum Gewaltschutz und zur Arbeit mit Geflüchteten diskutiert.
Themen der Diskussion:
- Politische Positionierung im Rahmen der Gemeinnützigkeit – Wie politisch kann und darf Soziale Arbeit sein?
- Herausforderungen in der Förderlandschaft und Forderungen nach mehr Rückhalt und echter Solidarität von Trägern und Verbänden.
- Solidarität und Konkurrenz in der Trägerlandschaft: Strategien gegen politischen Druck und radikale Sparzwänge.
- Forderungen nach mehr Bündnisarbeit, präventive Handlungsleitfäden und juristische Unterstützung.
Nun ist das Gespräch auf Youtube unter JungerDBSH einzusehen.
Quelle: Junger DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. – DBSH) vom 05.01.2025
Termine zum Thema
-
17.06.2025
Trennung/Scheidung – Wie geht’s dem Kind damit?
-
23.06.2025
Szenisches Verstehen
-
26.06.2025
Mit Genderkompetenz gegen Geschlechterklischees
-
11.09.2025
Wildnispädagogik
-
11.09.2025
Borderline und selbstverletzendes Verhalten als Folge von traumatischen Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen
Materialien zum Thema
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 37: Zwischen DJHT, Spitzenfabrik und Jugendstudien
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Skillkoffer Schule - kindgerechte und unterrichtstaugliche Unterstützung zur Selbstregulation
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 36: Neues aus dem Superministerium
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 35: (Post-) Migrantisches Engagement
-
Bericht / Dokumentation
Research on Global Work Conditions in Social Work
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Internationale Einrichtung
Der Kleine Nazareno e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bunte Feuer GmbH
-
Verband / Interessenvertretung
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) – Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Wellenbrecher e.V.