Kinder- und Jugendarbeit
Werkstatt Jugendreisen diskutiert Qualität

Der Deutsche Bundesjugendring trifft sich regelmäßig mit den Jugendverbänden zum Austausch über Fragen des jugendverbandlichen Reisens. Beim letzten Treffen stellten sich die Verbände hinter den Beschluss zu den Qualitätskriterien des Bundesforums Kinder- und Jugendreisen. Die Jugendverbände betonten besonders die Wertevielfalt, die sich aus der unterschiedlichen Jugendverbandslandschaft speist.
02.07.2018
Die Jugendverbände im Bundesforum Kinder- und Jugendreisen stehen hinter dem Beschluss zu den Qualitätskriterien des Forums. Sie sehen aber auch, dass im Feld Jugendverbandlicher Reisen andere Aspekte betont werden müssen, die die Qualität ausmachen. Zum Beispiel ist die Pluralität und Vielfalt der Werte, die sich aus der unterschiedlichen Jugendverbandslandschaft speist, ein Wesensmerkmal der Jugendverbandsarbeit. Die Grundsätze und Werte eines Jugendverbands und seine Arbeit machen die spezifische Qualität Jugendverbandlicher Reisen aus. Ein anderes Merkmal: Aktuelle gesellschaftliche Themen bestimmen oft den Inhalt einer Jugendreise. Kinder und Jugendliche erfahren/erleben außerdem ein hohes Maß an Mitbestimmung. Die Besonderheiten beschreiben die Teilnehmenden der Werkstatt in einem Papier, das dem DBJR-Vorstand vorgelegt und abschließend in einem Hauptausschuss beschlossen werden soll.
Über das Papier hinaus wurden auch strukturelle Frage der Werkstatt diskutiert. Die teilnehmenden Verbände sprachen zum Beispiel über Form und Turnus der Werkstatttreffen. Das nächste ist am 27. September in Berlin geplant, Schwerpunkt: Nachhaltigkeit und Jugendverbandliche Reisen.
Quelle: Deutscher Bundesjugendring
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
Institutionen zum Thema
-
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) – Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
-
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.
-
Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
-
Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e.V.