Aktionsmaterial
Von der Erde bis zum Mars – Der „Tag der kleinen Forscher“ will 2023 hoch hinaus

Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland sind eingeladen unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ am 13. Juni den „Tag der kleinen Forscher“ zu feiern. Kindgerechte Forscherideen und spannendes Wissen rund um das Thema Weltall liefert das kostenfreie Aktionsmaterial der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte können dieses ab sofort bestellen. Zudem sind Kinder aufgerufen, ein Missionslogo für eine echte Forschungsrakete zu entwerfen.
27.02.2023
Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, sagt:
„Sobald es draußen dunkel wird, suchen Kinder oft den Mond am Himmel. Dann fragen sie sich: Warum ist der Mond mal hell erleuchtet und riesengroß, mal nur halb und manchmal überhaupt nicht am Himmel zu sehen? Wenn Kinder in den Nachthimmel blicken, stellen sich ihnen viele spannende Fragen. Ich lade alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, diesen Fragen auf den Grund zu gehen, gemeinsam zu philosophieren und das Abenteuer Weltall zu erleben.“
Der Aktionstag richtet sich in diesem Jahr am Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum aus. Für eine entdeckungsreiche Reise Richtung Mars stellt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ kostenfrei Material und Ideen zur Verfügung. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen können ab sofort die „Tag der kleinen Forscher“-Ausgabe des Stiftungsmagazins „Forscht mit!“ online unter www.tag-der-kleinen-forscher.de bestellen. Einrichtungen, die die Zeitschrift bereits regelmäßig erhalten, bekommen ihr Exemplar voller Anregungen und Hintergrundwissen zum Thema Weltall in diesen Tagen automatisch zugestellt.
Missionslogo für eine echte Forschungsrakete entwerfen
Auf der Aktionswebsite findet sich in diesem Jahr eine besondere Forscheridee: Wie gestalte ich ein Missionslogo für eine echte Forschungsrakete? Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ laden alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, ihr eigenes Missionslogo für eine echte Forschungsrakete des DLR zu gestalten. Also an die Stifte, fertig, los! Bis zum 15. April 2023 kann an der Malaktion teilgenommen werden. Alle Informationen sind auch unter www.tag-der-kleinen-forscher.de zu finden.
Zum Hintergrund
Die Aktionsmaterialien zum „Tag der kleinen Forscher“ werden in diesem Jahr vom „Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum“ gefördert. Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit.
Quelle: Stiftung Haus der kleinen Forscher vom 22.02.2023
Termine zum Thema
-
16.11.2023
Webtalk Buchpublikation: Elternpartizipation in Kindertageseinrichtungen
-
01.12.2023
Inklusive Kita in der Praxis - Wie alle Kinder teilhaben
-
27.11.2023
12. Plenum Frühpädagogik: Wie bildet man eine Demokratie? Mitwirkung von Kita-Kindern als Zukunftsaufgabe
-
05.02.2024
Kinderlieder tanzen, illustrieren, musizieren
-
06.09.2023
Umfrage für Fachkräfte – Kinderrechtebasierte Demokratiebildung im Primarbereich
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Was Grundschulkinder brauchen
-
Monographie / Buch
Frühkindliches Spiel und literarische Rezeption. Perspektiven der Kindheitspädagogik und der Literaturdidaktik
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena – Der Rollerführerschein
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena – Damit niemand guckt
-
Monographie / Buch
Frau Frühling hat 30 Kinder
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Medienkoffer „Geschlechtervielfalt in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, in Grundschulen und Horten“
-
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.
E-Learning zum Thema Elternräte in Kindertageseinrichtungen
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen
-
Internationale Einrichtung
TEVBB Soziale Dienste gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Step Kids KiTas gGmbH
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Frühpädagogik e.V.