Stellungnahme
Verbände fordern Umsetzung des Rechts auf Familiennachzug

Gemeinsam mit über 20 anderen Organisationen forderte der Deutsche Caritasverband von der Bundesregierung, dass sie dem Grundrecht auf Familienleben höchste Priorität einräumt.
26.09.2022
Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September forderten die Caritas, die Diakonie Deutschland, Save the Children, das Kinderhilfswerk und viele andere Organisationen, die Migrant:innen und Geflüchtete begleiten und beraten, von der Bundesregierung Reformen im nächsten Gesetzespaket zum Asyl- und Aufenthaltsrecht, die das Recht von Familien, zusammenzuleben, Realität werden lassen.
Die Forderungen in Kürze
- Den Rechtsanspruch auf Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten wiederherstellen.
- Den Rechtsanspruch für Geschwister beim Elternnachzug zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten verankern.
- Die aktuellen EuGH-Urteile bezüglich des Zeitpunkts der Minderjährigkeit für volljährig werdende und bereits im Verfahren volljährig gewordene Minderjährige umsetzen.
- Administrative Hürden im Visumsverfahren abbauen durch digitale Antragstellung und ausreichende Finanzierung.
- Das Erfordernis von Sprachkenntnissen vor der Einreise generell abschaffen.
Der vollständige Brief (PDF: 420 KB) kann auf der Internetseite der Caritas heruntergeladen werden.
Quelle: Deutscher Caritasverband e.V. vom 20.09.2022
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kinder- und Jugendhilfe in der Krise – Zur Frage der Rechtmäßigkeit pauschaler Standardabsenkung bei (vorläufiger) Inobhutnahme und Hilfegewährung für geflüchtete unbegleitete Minderjährige
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2022
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Babylon Kinder- und Jugendhilfe