Jugendforschung
Umfrage: Deutschen Teenagern ist Umweltschutz schlicht zu "anstrengend"
Ständig auf Mülltrennung achten, sparsam mit Energie umgehen und nach Möglichkeit regionale Produkte verspeisen - viele Teenager sind von zu viel Umweltschutz schlichtweg genervt.
19.10.2009
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von "BABY und Familie" gab mehr als die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen (56,5 %) zu, sie empfänden es als "sehr anstrengend", im Alltag andauernd auf möglichst umweltverträgliches Verhalten zu achten. Fast jeder zweite von ihnen (47,4 %) räumte zugleich ein, im Grunde genommen gar nicht so genau zu wissen, wie man sich im Alltag möglichst umweltschonend verhalte.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.069 Personen ab 14 Jahren, darunter 165 14- bis 19-Jährige.
Termine zum Thema
-
28.05.2023
Drag Snack. Queere Räume schaffen: Gespräche zwischen Performances und Appetithappen
-
24.08.2023
Brückensteine Careleaver-Festival 2023
-
11.05.2023
Zukunft? Europa? Klimagerecht!
-
14.06.2023
Zwischen Schick und Schock – Aktuelles Medienhandeln Jugendlicher und medienpädagogische Praxis
-
30.06.2023
Rechte-Workshop für (angehende) Careleaver
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Wie tickt die Generation Z? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
-
Nachschlagewerk
Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen
-
Broschüre
Ratgeber: Wenn Studierende Angehörige pflegen
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
Projekte zum Thema
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Technovation Girls Germany
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Jugend hilft!
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Spread the Vote! Young European Elections 2019
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Fachstelle Jungenarbeit in Hessen
-
Jugendamt
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung NRW beim LWL Landesjugendamt
-
Sonstige
Verstärker – Netzwerk aktivierende Bildungsarbeit
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e.V.
-
Stiftung / Fördereinrichtung
hessenstiftung - familie hat zukunft