Fokusthemen
Thüringen: 967 Millionen Euro für die Kinder- und Jugendhilfe

Das Land Thüringen hat im Jahr 2016 rund 9 Prozent mehr für die Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben als im Vorjahr – insgesamt waren es 966,6 Mio. Euro. Davon wurden fast drei Viertel für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und rund ein Viertel für die Einzel- und Gruppenhilfe geleistet. Der Hauptanteil der Auszahlungen fiel auf Kindertageseinrichtungen.
06.02.2018
Im Jahr 2016 wurden von den öffentlichen Haushalten in Thüringen 966,6 Millionen Euro für die Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 80,5 Millionen Euro bzw. 9,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Mehr Auszahlungen für Einzel- und Gruppenhilfe
Fast drei Viertel der Auszahlungen (687,3 Millionen Euro bzw. 71,1 Prozent) wurden für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und weitere 279,3 Millionen Euro bzw. 28,9 Prozent für Einzel- und Gruppenhilfen geleistet. Die Auszahlungen für Einrichtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 29,2 Millionen Euro bzw. 4,4 Prozent und die Auszahlungen für Einzel- und Gruppenhilfen um 51,3 Millionen Euro bzw. 22,5 Prozent.
Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Der Hauptanteil der Auszahlungen im Bereich der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe fiel mit 620,8 Millionen Euro auf die Tageseinrichtungen für Kinder. Das entsprach einem Anteil von 90,3 Prozent. Im Jahr 2015 wurden dafür 596,5 Millionen Euro ausgegeben (90,6 Prozent). Weitere 18,4 Millionen Euro entfielen auf Einrichtungen der Jugendarbeit. Hier sanken die Ausgaben gegen-über 2015 um 0,9 Millionen Euro bzw. 4,7 Prozent.
Ausgabenschwerpunkt: Hilfen zur Erziehung
Ausgabenschwerpunkt im Bereich der Einzel- und Gruppenhilfen bildete, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Hilfe zur Erziehung. Mit 151,2 Millionen Euro betrug der Anteil 54,1 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es 119,5 Millionen Euro mit einem Anteil von 52,4 Prozent.
Mehr reine Auszahlungen
Den Auszahlungen standen Einzahlungen in Höhe von 86,3 Millionen Euro gegenüber. Somit betrugen im Jahr 2016 die reinen Auszahlungen 880,2 Millionen Euro. Das waren 67,9 Millionen Euro bzw. 8,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Bezogen auf die Bevölkerung Thüringens wurden im Jahr 2016 je Einwohner durchschnittlich 406,68 Euro für die Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben.
Detaillierte Informationen zur regionalen Entwicklung können der Kreistabelle in der Pressemitteilung (PDF, 117 KB) entnommen werden.
Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik vom 25.01.2018
Termine zum Thema
-
20.09.2023
7. Kita-Kongress „Demokratie empowert - Gemeinschaft früh mitgestalten!"
-
29.08.2023
Scham – die Wächterin der Menschenwürde – ein Thema für Schule & Jugendhilfe
-
21.06.2023
ICEC-Fachtagung: Translating Visions into Practice
-
12.06.2023
Digitales Fachgespräch: „Was tun mit Kindern, die delinquent werden?“
-
27.11.2023
Hilfeplanung nach dem KJSG: Rolle und Aufgaben von Fachkräften der Hilfen zur Erziehung und Vormund:innen
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Frau Frühling hat 30 Kinder
-
Expertise / Gutachten
Wie gelingen Weiterbildungen für Kita-Fachkräfte zum Ansatz „Bildung für nachhaltige Entwicklung“?
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 1-2023
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Weichenstellung für die Zukunft – Hilfestellung für HPG im Übergang
-
Artikel / Aufsatz
Definition Individualpädagogik
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Verband / Interessenvertretung
Interessengemeinschaft Kleine Heime & Jugendhilfeprojekte Schleswig-Holstein e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
NACOA Deutschland e.V.
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH