Im Fokus
SoVD-Jugend veröffentlicht Broschüre zur Bundestagswahl in leichter Sprache

Rechtzeitig vor der Bundestagswahl am 22. September hat die Jugend des Sozialverbandes Deutschland e.V. eine Informationsbroschüre „Wählen ist einfach – Die Bundestagswahl in leichter Sprache“ herausgegeben.
04.09.2013
Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundestag und dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen herausgegeben. Sie steht unter <link http: www.sovdjugend.de wahlhilfe.pdf>www.sovdjugend.de/wahlhilfe.pdf (PDF-Datei; 2,7 MB) zum Download bereit. Printexemplare können bei folgenden Stellen bezogen werden: SoVD-Jugend (<link http: www.sovdjugend.de>www.sovdjugend.de), Bundeszentrale für politische Bildung (<link http: www.bpb.de shop>www.bpb.de/shop, Bestellnummer 9.577), Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (<link http: www.beb-ev.de>www.beb-ev.de) und Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (<link http: www.cbp.caritas.de>www.cbp.caritas.de).
Stephan Pöhler, Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen: „Jeder, der wählt, macht Politik. Damit können wir uns in die Politik einmischen. Unser Staat lebt davon, dass wir unser Wahlrecht ausüben. Daher ist es wichtig, alles über Wahlen zu wissen. Nur wer bei der Bundestagswahl seine Stimme abgibt, kann mitbestimmen, welche Partei und welche Politiker in Deutschland entscheiden. Die Broschüre zeigt Ihnen, wie Sie bei der Bundestagswahl mitmachen können.“
Quelle: Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom 29.08.2013
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Glossar zum armutssensiblen Sprachgebrauch
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2021
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Regierungspunktepapier zur Bundestagswahl 2021
-
Webangebot / -portal
Kinderrechte-Wahlkompass zur Bundestagswahl 2021
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Spread the Vote! Young European Elections 2019
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
-
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Zweiter Kinderrechtereport
Institutionen zum Thema
-
switch Gesellschaft für lösungsorientierte Pädagogik GmbH & Co KG
-
Go4Goal e.V.
-
Familienarbeit und Beratung e. V.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
-
europa - direkt. Institut für interkulturelle und europäische Studien