Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Familienarbeit und Beratung e. V.
FAB
Strukturebene: Lokal
FAB hat folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Ambulante Hilfen zur Erziehung (SGB VIII, §§ 27, 29, 30, 31, 35, 35a)
- Begleiteten Umgang (SGB VIII § 18)
- Eingliederungshilfe (SGB XII §§ 53, 54) für Kinder / Jugendliche m. körperlich und / oder geistiger Behinderung sowie autistischer Persönlichkeitssruktur
- Eingliederungshilfe (BEW) (SGB XII §§ 53, 54) für Erwachsene mit psychischer Erkrankung sowie körperlich und/oder geistiger Behinderung
- Schulsozialarbeit Daneben führen wir diverse Projekte in Berlin-Schöneberg durch, die die Stärkung einer aufsuchenden Beratungsstruktur zum Ziel haben, und haben mehrere Beratungsangebote für junge Familien und psychisch kranke Erwachsene.
Weitere Themen
Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendschutz Förderung der Erziehung in der Familie Hilfen zur ErziehungSchlagworte
Alleinerziehende*r Alltag Alltagsbewältigung Altersgemischte Gruppe Ambulante Hilfe Aufsuchende Jugendsozialarbeit Aufwachsen Autismus Behindertenhilfe Behindertenpädagogik Behinderung Benachteiligtenförderung Beratung Betreute Wohnform Bindung Eingliederungshilfe Einzelfallhilfe Einzelwohnen Eltern Elternarbeit Elternbildung Eltern-Kind-Beziehung Erziehung Erziehungshilfe Erziehungskompetenz Familienhilfe Familientherapie Flexible Hilfen Freier Träger Frühe Hilfen Gruppenarbeit Hilfen zur Erziehung Inklusion Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung Interkulturelle Kompetenz Jugendhilfe und Schule Jugendsozialarbeit Kinderschutz Krisenintervention Mobbing Multiproblemfamilie Niedrigschwelligkeit Örtlicher Träger Präventive Hilfen Psychische Krankheit Schulmüdigkeit Schulsozialarbeit Sozialpädagogische Familienhilfe Sozialraumorientierung Systemischer Ansatz Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe Übergang Schule – Beruf Umgangsrecht SGB VIII - Sozialgesetzbuch Achtes Buch SGB XII - Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch Familienclearing