SGB VIII
SGB VIII: Neues Fokusthema auf dem Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe finden ab sofort im neuen Thema "SGB VIII" unter der Rubrik "Im Fokus" aktuelle Informationen zum Reformprozess und andere Meldungen rund um das Sozialgesetzbuch VIII.
07.11.2016
Das Achte Sozialgesetzbuch soll grundlegend reformiert werden. Seit einiger Zeit sind Planungen im Gange, doch die Novellierung gestaltet sich hochkomplex. Seit dem 23. August 2016 liegt der Arbeitsentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eines "Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen" vor. Dieser wird jedoch von vielen Seiten scharf kritisiert.
Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln wird der Reformprozess bewertet
Um Stellungnahmen, Forderungen und Empfehlungen wesentlicher Akteure gebündelt zur Verfügung zu stellen, widmet sich das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe ab sofort mit einem eigenen Fokus-Thema der SGB VIII-Novelle. Das Redaktionsteam des Portals möchte seine Leserinnen und Leser über den aktuellen Stand informieren und den Prozess durch regelmäßige Berichterstattung begleiten.
Andere Nachrichten zum Kinder- und Jugendhilfegesetz
Auch weitere Meldungen, die das Achte Sozialgesetzbuch und die Kinder- und Jugendhilfe insgesamt betreffen, finden unter "SGB VIII" zukünftig ihren Platz.
Das neue Thema findet sich unter: <link http: www.jugendhilfeportal.de fokus sgbviii _blank external-link zum thema>www.jugendhilfeportal.de/fokus/sgbviii
Tipp zum interaktiven Austausch
Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. – DIJuF stellt eine Plattform zum gemeinsamen Austausch zur Verfügung. In Diskussionsforen besteht die Möglichkeit zum Austausch – sowohl themenbezogen als auch in Grundsatzdiskussionen reformübergreifend: <link http: kijup-sgbviii-reform.de _blank external-link-new-window zur plattform von dijuf sgb>www.kijup-sgbviii-reform.de
Termine zum Thema
-
21.09.2022
Perspektiven – 60 Jahre bke – Jubiläumskonferenz
-
13.09.2022
Vielfalt und ihre strukturelle Rahmung - Das Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe
-
26.09.2022
Fachkongress „Wissenschaft trifft Praxis: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Herausforderung Inklusion“
-
16.11.2022
AFET im Dialog! Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes in gemeinsamer Verantwortung
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kinderwelten Info 04/2021: „Antidiskriminierung in der Kita verankern“
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Careleaver e.V. – Handlungsleitfaden §41a SGB VIII (2022)
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Projekte zum Thema
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
PADIGI – Partizipative Medienbildung für Menschen mit geistiger Behinderung