Corona-Aufholpaket
Schulassistent(inn)en zur Unterstützung für Lehrkräfte in Sachsen gesucht

Für das neue Schuljahr sind in Sachsen 257 Stellen für Schulassistent(inn)en ausgeschrieben. Durch des Bund-Länder-Programm „Aufholen nach Corona“ sind das in diesem Jahr 200 Stellen mehr als ursprünglich geplant.
07.07.2021
„Durch die pandemiebedingten Einschränkungen sind die Herausforderungen für Lehrerinnen und Lehrer so groß geworden, dass die Schulen dringend zusätzliches Personal benötigen. Der Einsatz von Schulassistenten hat sich schon in den schon in den vergangenen Jahren sehr bewährt“, so Kultusminister Christian Piwarz.
Ziel ist der Abbau von Lerndefiziten durch den Einsatz von Assistenzkräfte bei Vertiefungs- und Förderangeboten außerhalb des Unterrichts oder in Ergänzung zur Stundentafel, wobei sich die Aufgaben am individuellen Bedarf der jeweiligen Schule richten. Gesucht werden Bewerber/-innen mit Berufsabschlüssen oder Erfahrungen im pädagogischen Bereich, ebenso wie Personen mit ausgeprägter Fremdsprachenkompetenz und interkulturellen Erfahrungen.
Die Stellenangebote sind auf dem Stellenportal der Staatsregierung veröffentlicht.
Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Kultus vom 06.07.2021
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur Gründung und Begleitung einer Queeren AG
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Brettspiel „Inter-Universe-Adventure“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
Projekte zum Thema
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
-
AGJF Sachsen e.V
NIJAS - Netzwerk für Internationale Jugendarbeit Sachsen
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.