Gesundheit
Richtig frühstücken - kinderleicht
Unter dem Motto "Richtig frühstücken - kinderleicht" beginnt heute eine bayernweite Informationskampagne des Bäckerhandwerks zur Unterstützung einer altersgerechten Ernährungsziehung für Kinder im Vorschulalter.
15.09.2009
Familienministerin Christine Haderthauer und Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger, MdL a. D. präsentierten zum Aktionsstart im Pfarrkindergarten "Zu den heiligen Engeln" in München Giesing das Brettspiel "Wer wird Frühstückskönig?", mit dem Kinder spielerisch lernen können, was zu einem ausgewogenen Frühstück gehört, und das zudem das soziale Verhalten der Kinder schult.
Familienministerin Christine Haderthauer: "Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für Kinder essentiell. Leider ist in vielen Familien ein gutes gemeinsames Frühstück nicht mehr die Regel. Erwachsene können sich mit einem 'coffee to go' behelfen - für Kindergartenkinder sind die Folgen unregelmäßiger Ernährung schwerwiegender. Ihnen fehlen ohne Frühstück Kraft und Energie, Konzentrations- und Lernfähigkeit. Ich begrüße deshalb das vorbildliche Engagement des Bäckerhandwerks für die gesunde Ernährung. Eltern zielgerichtet informieren und Kinder frühzeitig und spielerisch sensibilisieren: Das ist der richtige Weg. Denn ausgewogene Ernährung bildet die Grundlage dafür, dass Kinder bestmöglich von Bildungsangeboten profitieren. Nirgends ist das Geld nachhaltiger und ertragreicher angelegt."
Termine zum Thema
-
20.09.2023
7. Kita-Kongress „Demokratie empowert - Gemeinschaft früh mitgestalten!"
-
21.06.2023
ICEC-Fachtagung: Translating Visions into Practice
-
25.05.2023
Infoabend „OASES for Change“
-
13.06.2023
Fachtag für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Hort „Familien im Zentrum“
-
11.07.2023
DIJuF-Sommerakademie: Jugendämter zwischen Rechtsansprüchen und Realität
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Frau Frühling hat 30 Kinder
-
Expertise / Gutachten
Wie gelingen Weiterbildungen für Kita-Fachkräfte zum Ansatz „Bildung für nachhaltige Entwicklung“?
-
Broschüre
Keine Kita für arme Kinder? Viele Kinder, die in Armut aufwachsen, haben schlechte Chancen auf einen Kitaplatz
-
Broschüre
Gesellschaftliche Spaltung von Anfang an?!
-
Expertise / Gutachten
Die psychische Gesundheit von Kindern in frühpädagogischen Einrichtungen unterstützen
Projekte zum Thema
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.
E-Learning zum Thema Elternräte in Kindertageseinrichtungen
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Step Kids KiTas gGmbH
-
Stiftung / Fördereinrichtung
ginko Stiftung für Prävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Frühpädagogik e.V.