Mecklenburg-Vorpommern
Pilotprojekt für Kita-Kinder

Mit einem neuen Modellprojekt unterstützt das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern eine gesunde Entwicklung von Kita-Kindern. Das Projekt „Gemeinsam an Board – Gelingende Erziehungspartnerschaft zur Förderung eines gesunden Aufwachsens von Kindern in Kindertageseinrichtungen“ wurde gemeinsam mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. entwickelt. Das Projekt läuft über drei Jahre und wird mit rund 150.000 Euro gefördert.
24.01.2023
Bildungsministerin Simone Oldenburg sagte zum Start des Modellprojektes:
„Das Projekt ‚Gemeinsam an Board‘ ist ein wichtiger Baustein, um alle Kita-Kinder zu erreichen und ihre Chancen sowie ihre Bildungsteilhabe zu fördern. Gleichzeitig wollen wir die Erziehungspartnerschaft zwischen den pädagogischen Fachkräften in den Kitas und den Eltern stärken. Ein Ergebnis der Corona-Pandemie ist, dass vor allem Kinder in sozial schwierigen Lebenslagen aufholen müssen und sie einer besonderen Förderung bedürfen. Dabei wollen wir sie zielgerichtet unterstützen.“
Folgende Ziele werden verfolgt :
- Was ist alles für eine gesunde Ernährung notwendig?
- Welche Angebote kann man Kindern unterbreiten, um ihrem Bewegungsdrang nachzukommen?
- Wie gelingen Phasen der Erholung für Kinder und Eltern?
So läuft das Projekt ab:
In der Pilotphase sind zehn Kitas beteiligt, die zusätzliche Landesmittel für eine gezielte individuelle Förderung erhalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, wie fachliche Erkenntnisse im Kita- und Familienalltag umgesetzt werden können. Vorbereitend zu Projektbeginn sind dazu – insbesondere zu den Themen Bewegung, Ernährung und Resilienz – mehrere Workshops geplant. An ihnen nehmen Eltern und pädagogische Fachkräfte der Einrichtungen teil, um in Tandems Erziehungspartnerschaften aufzubauen. Diese werden ihre Erfahrungen regelmäßig bei Eltern-Nachmittagen oder -Abenden an alle Eltern weitergeben. Dabei werden einige Termine mit, andere ohne Kinder stattfinden. Zu Beginn des zweiten Projektjahres werden die ausgebildeten Eltern mit den jeweiligen Einrichtungen eine Gesundheitswoche organisieren. Ein Fachtag soll am Ende des zweiten Projektjahres auch pädagogische Fachkräfte an anderen Einrichtungen auf die Erkenntnisse der Pilotphase aufmerksam machen. Geplant sind Praxishandreichungen für Eltern, wie das vermittelte Fachwissen im Alltag praktisch umgesetzt werden kann. Ein wöchentlicher Newsletter soll die Kita-Fachkräfte mit praktischen Anregungen rund um das Thema Gesundheit unterstützen. Eine Rückmeldung ihrer Erfahrungen an die Projektverantwortlichen ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Quelle: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern vom 11.01.2023
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Expertise / Gutachten
Die psychische Gesundheit von Kindern in frühpädagogischen Einrichtungen unterstützen
-
Broschüre
KiDs aktuell 01/2022: EINSCHULUNG – Den Schulstart diskriminierungskritisch gestalten
-
Broschüre
Broschüre des BMFSFJ: Empfehlungen für den Einstieg in die Kindertagesbetreuung
-
Broschüre
Informationen zu Ernährung in Leichter Sprache
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena – Wenn niemand zuhört
Projekte zum Thema
-
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.
E-Learning zum Thema Elternräte in Kindertageseinrichtungen
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.
-
Sonstige
Graf Recke Stiftung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Fachinstitute Blauschek - Netzwerk für Bildung, Erziehung und Therapie
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Step Kids KiTas gGmbH