Kinderkommission
Öffentliches Expertengespräch zum Thema „Was erwartet die Kinder von heute und morgen“

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages (Kiko) trifft sich am Mittwoch, 23. Juni 2021, zu einem Fachgespräch mit dem Titel „Deutschland 2050 – Was erwartet die Kinder heute und morgen?“. Die öffentliche Sitzung beginnt um 15 Uhr und wird live übertragen.
21.06.2021
Zu Gast sind der Arzt, Kabarettist und Buchautor Dr. Eckart von Hirschhausen sowie Toralf Staud, Journalist, Buchautor und Redakteur des Onlineportals klimafakten.de. Die beiden Sachverständigen nehmen via Videokonferenz an der Sitzung des Unterausschusses des Familienausschusses teil. Die sechsköpfige Kinderkommission vertritt die Interessen junger Menschen im Parlament.
Live-Übertragung der Anhörung
Der öffentliche Teil der Sitzung unter Leitung von Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) beginnt um 15 Uhr in Berlin und dauert eineinhalb Stunden. Die Anhörung findet aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ohne Publikum statt. Die Sitzung wird live im Internet unter www.bundestag.de übertragen. Am Folgetag ist sie unter www.bundestag.de/mediathek abzurufen.
Liste der geladenen Sachverständigen
- Dr. Eckart von Hirschhausen: Arzt, Buchautor und Kabarettist
- Toralf Staud: Redakteur klimafakten.de und Autor „Deutschland 2050“
Quelle: Deutscher Bundestag vom 17.06.2021
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2022: Visionen – Utopien – Dystopien
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Juleica-Baustein: Klimaschutz schmeckt – nachhaltig essen. Umweltpädagogische Methoden und Materialien für die Jugendarbeit
-
Broschüre
KiDs aktuell 02/2017: „Fair play! Vielfalt in Spielmaterialien“
-
Broschüre
KiDs aktuell 01/2017: „Let’s party?! Umgang mit religiösen Festen“
Projekte zum Thema
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
-
Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“
Institutionen zum Thema
-
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
-
Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog
-
Initiative für informelle Bildung, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
-
Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung Frankfurt
-
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung NRW beim LWL Landesjugendamt