Fokusthemen
Neue Rubrik: Junge Flüchtlinge

Steigende Flüchtlingszahlen sind eine große Herausforderung für den Bund und die Kommunen. Hintergründe, rechtliche Bestimmungen, Studien und Praxisberichte stellt das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe ab sofort in einer neuen Rubrik zusammen.
13.03.2015
Immer mehr Flüchtlinge suchen in Deutschland Zuflucht vor Verfolgung und Gewalt. Mit ihnen kommt auch eine wachsende Zahl (elternloser) junger Flüchtlinge nach Deutschland – Kinder und Jugendliche, die besonderen Schutz brauchen. So rückt das Thema „Junge Flüchtlinge“ zunehmend in den Fokus der Kinder- und Jugendhilfe.
Vor allem der Druck auf die Kommunen steigt; einige Knotenpunkte sind massiv überlastet. Vor dem Hintergrund des anstehenden Gesetzgebungsverfahrens zur „Aufnahmeverpflichtung der Länder zur Ermöglichung eines am Kindeswohl ausgerichteten landesinternen und bundesweiten Verteilungsverfahrens“ sind diverse Änderungen, die die Unterbringung, Betreuung, Versorgung und Unterstützung von „Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen“ betreffen, zu erwarten.
Mit dem <link internal-link internal link in current>Fokusthema "Junge Flüchtlinge" informiert das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe ab sofort über aktuelle Herausforderungen der Flüchtlingspolitik, gesetzliche Bestimmungen zum Thema "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ und stellt Good Practice Beispiele der Betreuung vor. Fachkräfte und Interessierte bekommen hier einen strukturierten Überblick über die aktuelle Nachrichten-Lage zum Thema sowie Hintergrundinformationen aus dem Themenfeld. Über einen <link http: www.jugendhilfeportal.de external-link-new-window junge>RSS-Feed können Artikel dieser Kategorie abonniert werden.
Termine zum Thema
-
11.07.2023
DIJuF-Sommerakademie: Jugendämter zwischen Rechtsansprüchen und Realität
-
24.04.2023
BumF Frühjahrstagung
-
02.05.2023
Herausforderungen im Umgang mit traumatisierten Jugendlichen
-
28.11.2023
„Mir fehlen die Worte...“ – Kommunikation mit Kindern in der Kinder- und Jugendhilfe
-
13.11.2023
Angebote nach § 42 SGB VIII – Kollegialer Austausch Beratung von und für Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie von Inobhutnahmeeinrichtungen
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Mangel an Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe wirkt sich dramatisch aus!
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
Projekte zum Thema
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Wellenbrecher e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
teamZUKUNFT gGmbH
-
Sonstige
Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH