Gesundheit
Neue Plattform versorgt Kinder in armen Ländern mit Krebsmedikamenten

Eine neue Plattform ermöglicht in einkommensschwachen Ländern den Zugang zu qualitätsgesicherten und bezahlbaren Krebsmedikamenten. Erste Länder profitieren bereits, und langfristig sollen noch viele weitere Kinder bessere Überlebenschancen erhalten.
14.03.2025
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet. Jährlich erkranken weltweit über 400.000 Kinder an Krebs. Der Großteil von ihnen lebt in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen, die Überlebensrate liegt bei unter 30 Prozent. In Ländern mit hohem Einkommen überleben dagegen mehr als 80 Prozent der Kinder.
Die Verfügbarkeit von Krebsmedikamenten ist sehr uneinheitlich: In 71 Prozent der Länder mit niedrigem Einkommen mangelt es daran. Zudem werden dort aus Kostengründen häufig minderwertigere Produkte eingekauft. Oft sind Medikamente für Kinder nicht in der Budgetplanung enthalten, dann entstehen für die Eltern zusätzliche Kosten.
Dank einer neuen Plattform haben Krankenhäuser in Ländern mit niedrigem Einkommen zukünftig besseren Zugang zu Krebsmedikamenten für Kinder. Die Medikamente sind qualitätsgesichert und erschwinglich. In Umfang und Reichweite ist das Programm einzigartig.
Gegründet wurde die „Global Platform for Access to Childhood Cancer Medicines“ unter der Federführung von WHO und dem St. Jude Children’s Research Hospital, einem der führenden Behandlungs- und Forschungszentren für Kinder-Krebserkrankungen. Usbekistan und die Mongolei sind die ersten Länder, die Medikamente erhalten. Langfristig sollen so die Überlebenschancen von etwa 120.000 Kindern weltweit verbessert werden.
Quelle: SOS Kinderdörfer weltweit vom 27.02.2025
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
„Von Pillen, Vapes & Co.“ - Konsumtrends bei Jugendlichen
-
Zeitschrift / Periodikum
Zukunft auf der Kippe - Jugendsozialarbeit mit jungen Menschen in prekären Lebenslagen
-
Zeitschrift / Periodikum
das baugerüst 1/24: Kinder- und Jugendarmut
-
Broschüre
Policy Brief 2024 Kindergrundsicherung: Weichen jetzt richtig stellen!
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kinderbuch „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“