Jugendsozialarbeit
Neue DREIZEHN erschienen

Ausgabe 6: "Vom Chaos zur Kohärenz - Wie gestalten wir die Förderung am Übergang Schule-Beruf?"
30.11.2011
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit präsentiert die aktuelle Ausgabe der DREIZEHN - Zeitschrift für Jugendsozialarbeit.
Im Mittelpunkt stehen Überlegungen, wie eine Förderung zukünftig aussehen könnte – mit aufeinander abgestimmten Instrumenten, die für jeden jungen Menschen passgenau Hilfen und Unterstützung auf dem Weg von der Schule in Ausbildung und Arbeit bieten.
Die Ausgabe 6 der DREIZEHN finden Sie hier.
Hintergrundmaterial und weiterführende Informationen finden Sie auf www.jugendsozialarbeit.de/161
Schlagworte:
Benachteiligtenförderung Berufsausbildung Berufsausbildungsvorbereitung Berufsorientierung Jugendberufshilfe Professionalisierung Übergang Übergang Schule – Beruf Übergangsbewältigung SGB II - Sozialgesetzbuch Zweites Buch SGB III - Sozialgesetzbuch Drittes Buch SGB VIII - Sozialgesetzbuch Achtes BuchTermine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Careleaver e.V. – Handlungsleitfaden §41a SGB VIII (2022)
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel „Wege in die Eigenständigkeit: Wie Care-Leaver den Auszug aus der Heimeinrichtung erleben“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Übergang in die Volljährigkeit – Änderungen durch das KJSG | Kurzexpertise Careleaver
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis