Jugendsozialarbeit
Neue Ausgabe der DREIZEHN erschienen
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit präsentiert die vierte Ausgabe der DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit
15.02.2011
Unter dem Titel „Im Spagat zwischen Arbeitsförderung und Jugendhilfe: Perspektiven der Jugendsozialarbeit“ werden hier aktuelle Entwicklungen zur Kooperation der Rechtskreise SGB II, III und VIII thematisiert und die Rolle der Jugendsozialarbeit in diesem Spannungsfeld problematisiert.
Wie gut ist die Jugendsozialarbeit in der Praxis aufgestellt, um alle Jugendlichen zu erreichen, die auf Unterstützung angewiesen sind? Unter welchen Voraussetzungen gelingen Kooperationen vor Ort? In der DREIZEHN melden sich Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zu Wort und beziehen Stellung zur derzeitigen Förderung junger Menschen sowie zu den Aufgaben der Jugendsozialarbeit. Die unterschiedlichen Einschätzungen und Lösungsvorschläge zeigen, dass auch unter Fachleuten und in den Organisationen der Jugendsozialarbeit kontrovers diskutiert wird. Deutlich wird in jedem Fall aber: Eine starke Jugendsozialarbeit ist Grundvoraussetzung für gute Kooperation. Ein Blick in die Praxis zeigt, wie Integration und Teilhabe junger Menschen gelingen können.
Aus dem Inhalt:
- Heiko Bennewitz: Perspektive „One-Stop-Government”? - Jugendsozialarbeit an den Schnittstellen zwischen SGB II, III und VIII
- Peter Schruth: Zum (notwendigen) Bestand der Jugendsozialarbeit als Teil der Jugendhilfe
- Bernhard Nagel: Jugend-Job-Center Plus – Alle Angebote unter einem Dach in Düsseldorf
- Tina Fritsche: Last exit JobKontor – Die Arbeit von Jugendsozialarbeit im Schanzenviertel e.V.
Download:
Die Online-Fassung der Ausgabe 4 der DREIZEHN steht unter www.jugendsozialarbeit.de/161 als Download zur Verfügung.
Hier finden Sie auch weitere Informationen und Hintergrundmaterial zu den Themen dieser Ausgabe.
Die DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit ist ein Forum für die Anliegen junger Menschen mit schwierigen Startvoraussetzungen, um ihnen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und ihre soziale und berufliche Teilhabe zu verbessern.
Sie möchten regelmäßig über die Veröffentlichungen des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit sowie das Erscheinen der Fachzeitschrift DREIZEHN informiert werden? Bitte melden Sie sich hier für das Abonnement an: www.jugendsozialarbeit.de/225
Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Nachschlagewerk
Edition Produktionsschule Ausgabe 4: Auswahlbibliographie Produktionsschule
-
Zeitschrift / Periodikum
DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (24) "40 Jahre Benachteiligtenförderung"
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg