Save the Date
Nächster Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag geht nach Sachsen
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) wird vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfinden. Dies hat der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ am 7. Oktober 2021 in Berlin einstimmig beschlossen.
18.10.2021
Dem Beschluss vorausgegangen war eine Vorstellung der gastgebenden Stadt durch die Leipziger Bürgermeisterin und Jugenddezernentin, Vicki Felthaus, und eine Präsentation des gastgebenden Landes durch den Referatsleiter für Kinder und Jugendliche im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Eduard Gauggel.
Die Geschäftsführerin der AGJ, Franziska Porst, erklärte: „Die AGJ ist überzeugt, mit dieser Wahl einen hervorragenden Austragungsort für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag gefunden zu haben. Mit der Stadt Leipzig und dem Land Sachsen als Partnern, aber auch mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als weiterem Zuwendungsgeber, werden wir die Erfolgsgeschichte des größten Jugendhilfegipfels in Europa fortschreiben können.“
Leipzig – Gastgebende Stadt in 1996 und 2025
Die Stadt Leipzig hatte bereits im Oktober 2020 mit einem Beschluss des Stadtrats, den 18. DJHT nach Leipzig zu holen, den Weg für die Entscheidung der AGJ geebnet. Leipzig wird damit zum zweiten Mal in der Geschichte von Jugendhilfetagen Austragungsort eines DJHT. Bereits im Jahr 1996 war sie Gastgeberin des 10. DJHT, der unter dem Motto „Jugend Macht Zukunft“ stand.
Die AGJ wird in der kommenden Zeit die nötigen strukturellen und inhaltlichen Voraussetzungen für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig schaffen. Aussteller/-innen können sich voraussichtlich ab dem Jahr 2024 anmelden.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe vom 13.10.2021
Termine zum Thema
-
16.01.2025
Fach-Stammtisch-Digitaler Austausch Niedersachsen
-
17.01.2025
SGB XIV: Soziale Entschädigungsleistungen beantragen
-
18.01.2025
Selbstvertretung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
-
21.01.2025
„Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Kindertrauer – Orientierungsseminar für die Begegnung mit trauernden Kindern
-
03.02.2025
Geschlechter- und Diversitätsbezogenes pädagogisches Handeln mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung
-
Broschüre
Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune
-
Broschüre
Beteiligung für ALLE! Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2024
-
Artikel / Aufsatz
Gegen Hass im Netz – Kompass für gelingende politische Medienbildung
Projekte zum Thema
-
Kinder - und Jugendhilferechtsverein e.V.
Landesjugendkonferenz Sachsen
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
-
Triple P Deutschland
ERASMUS+ PECE
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
AGJF Sachsen e.V.
pro:dis – Distanzierungsberatung in Jugendarbeit und angrenzenden Arbeitsfeldern
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
LIMAN - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
-
Jugendamt
Landratsamt Konstanz
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Jung & Alt e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen