Save the Date
Nächster Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag geht nach Sachsen

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) wird vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfinden. Dies hat der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ am 7. Oktober 2021 in Berlin einstimmig beschlossen.
18.10.2021
Dem Beschluss vorausgegangen war eine Vorstellung der gastgebenden Stadt durch die Leipziger Bürgermeisterin und Jugenddezernentin, Vicki Felthaus, und eine Präsentation des gastgebenden Landes durch den Referatsleiter für Kinder und Jugendliche im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Eduard Gauggel.
Die Geschäftsführerin der AGJ, Franziska Porst, erklärte: „Die AGJ ist überzeugt, mit dieser Wahl einen hervorragenden Austragungsort für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag gefunden zu haben. Mit der Stadt Leipzig und dem Land Sachsen als Partnern, aber auch mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als weiterem Zuwendungsgeber, werden wir die Erfolgsgeschichte des größten Jugendhilfegipfels in Europa fortschreiben können.“
Leipzig – Gastgebende Stadt in 1996 und 2025
Die Stadt Leipzig hatte bereits im Oktober 2020 mit einem Beschluss des Stadtrats, den 18. DJHT nach Leipzig zu holen, den Weg für die Entscheidung der AGJ geebnet. Leipzig wird damit zum zweiten Mal in der Geschichte von Jugendhilfetagen Austragungsort eines DJHT. Bereits im Jahr 1996 war sie Gastgeberin des 10. DJHT, der unter dem Motto „Jugend Macht Zukunft“ stand.
Die AGJ wird in der kommenden Zeit die nötigen strukturellen und inhaltlichen Voraussetzungen für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig schaffen. Aussteller/-innen können sich voraussichtlich ab dem Jahr 2024 anmelden.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe vom 13.10.2021
Termine zum Thema
-
15.09.2022
Grenzenlose Jungs* – Blended Learning-Fachkräftequalifizierung im Projekt „Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten“
-
08.09.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
-
26.09.2022
Fachkongress „Wissenschaft trifft Praxis: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Herausforderung Inklusion“
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
AGJF Sachsen e.V
NIJAS - Netzwerk für Internationale Jugendarbeit Sachsen
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung
-
Stiftung Digitale Chancen
Kultur trifft Digital - Stark durch digitale Bildung und Kultur