Jugendpolitik
Leitfaden „Wirksame Jugendgremien auf Bundesebene"


Das Bundeskompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung hat einen Praxis-Guide veröffentlicht, der bei der Planung und Umsetzung von Jugendgremien auf Bundesebene helfen soll. Ziel ist es, die Wirksamkeit dieser Gremien zu verbessern. Ein Beispiel für gute Praxis ist der 2023 gegründete Jugendbeirat bei JUGEND für Europa.
11.11.2024
Das Bundeskompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung hat einen Praxis-Guide (Pdf, 1,2 MB) veröffentlicht, der bei der Planung, Etablierung und Umsetzung von Jugendgremien auf Bundesebene unterstützen soll.
Ziel des Leitfadens ist es u.a., die Wirksamkeit von Jugendgremien zu verbessern und einen Mehrwert für alle Seiten zu schaffen. Als eines der Beispiele, wie dies gelingen kann, führt der Leitfaden den Jugendbeirat bei JUGEND für Europa auf.
In dem Praxis-Guide Wirksame Jugendgremien finden sich ein ausführlicher Praxisleitfaden zur Etablierung von Jugendgremien und weitere Beispiele guter Praxis auf Bundesebene.
Der Jugendbeirat bei JUGEND für Europa wurde Anfang 2023 gegründet, um Anregungen, Ideen und Rückmeldungen von jungen Menschen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps zu berücksichtigen.
Quelle: JUGEND für Europa vom 22.10.2024
Termine zum Thema
-
06.05.2025
Kinderschutz: Prävention, Sensibilisierung und Intervention
-
07.05.2025
Kommunikationspsychologie. Starke Verständigung – Besseres Klima
-
24.05.2025
Gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und Empowerment aller jungen Menschen
-
03.06.2025
Fachtag: Stark & Demokratisch - Kinder- und Jugendbeteiligung stärken in Zeiten von Rechtspopulismus und rechtsextremen Angriffen
-
04.06.2025
Kommunikationspsychologie. Starke Verständigung – Besseres Klima
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
EU Youth Programmes Unpacked: How Erasmus+ and European Solidarity Corps Enable Youth Civic Space
-
Zeitschrift / Periodikum
das baugerüst 1/25 – Faschismus
-
Bericht / Dokumentation
Jugendsozialarbeit im Fokus - Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus – pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Aktualisiert: „ConAct-Info. Förderung aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP)“
Projekte zum Thema
-
N.I.N.A. e. V.
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
-
NaturKultur e.V.
Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland
-
Landesjugendring Berlin e.V.
Zusammen SEIN – Inklusion in Berliner Jugendverbänden
-
Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
Potsdamer Kinder- und Jugendportal „Hast'n Plan“
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Jung & Alt e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein