Familienpolitik
Kommentar vom DIW zum Elterngeld Plus

Mit den geplanten Veränderungen beim Elterngeld und bei der Elternzeit setzt die Bundesfamilienministerin dort an, wo Bedarfe sind. Sie setzen konsequent eine Politik fort, die mit dem Elterngeld begonnen hat und mit dem Kita-Rechtsanspruch ab dem zweiten Lebensjahr fortgeführt wurde, so das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
11.04.2014
Zeitliche Flexibilität steht auf der Wunschliste von Müttern und Vätern ganz weit oben. So belegt zum Beispiel die Umfrage „Ravensburger Elternsurvey“ aus dem Jahr 2009, dass sich Eltern von jungen Kindern von der Familienpolitik insbesondere Maßnahmen wünschen, die ihnen mehr zeitliche Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit geben. Daneben stehen Vorstellungen über das Familienleben: Danach gefragt, stimmen insgesamt um die 66 Prozent der Mütter mit Kindern zwischen einem und sechs Jahren der Aussage zu, dass es am besten ist, wenn Mann und Frau beide gleich viel erwerbstätig sind und sich in gleichem Maß um Haushalt und Familie kümmern. Bei Vätern mit Kindern in der entsprechenden Altersgruppe sind es etwa 65 Prozent. Dies zeigen Auswertungen der Befragung von Paaren für die Studie „Familien in Deutschland“ in den Jahren 2010 bis 2013.
Der vollständige Kommentar im DIW Wochenbericht: <link http: www.diw.de documents publikationen diw_01.c.442370.de download>15/2014 | PDF, 286.99 KB
Quelle: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. vom 09.04.2014
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2015 | 5. Baustelle Inklusion „Und woran glaubst du?“
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2017 | 7. Baustelle Inklusion "Think big, act small! Das Große denken, im Kleinen handeln"
-
Broschüre
Nationale Strategie zur Stillförderung
Projekte zum Thema
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V.
HIPPY - Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters
-
World Infancia gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Geheimsache Igel
-
Universität Erlangen - Institut für Psychologie - EFFEKT
EFFEKT - Entwicklungsförderung in Familien: Eltern- und Kinder-Training
-
Papilio e.V.
Papilio
-
Der dicke fette Pfannkuchen