Kinder- und Jugendarbeit
Jugendportal des Bundestages - neues Design und neue Funktionen

Das Jugendportal des Deutschen Bundestages präsentiert sich im neuen Gewand. Das Angebot wurde übersichtlicher und klarer gestaltet und setzt noch stärker als bisher auf die mobile Nutzung. Die Orientierung in den Rubriken und Inhalten ist jetzt leichter.
24.05.2019
Das Jugendportal des Deutschen Bundestages www.mitmischen.de präsentiert sich in einem neuen Design und mit neuen Funktionen. Die Orientierung in den Rubriken und Inhalten ist jetzt leichter. Ob mobil oder auf dem Desktop: Die neue Navigationsbox oben links weist den Weg.
Die Rubriken „Aktuell“, „Wissen“ und „Service“ bieten auf je einer Seite alle wichtigen Informationen im Überblick. Auch hier wurden die Text-Bild-Proportionen an Smartphone-Screens ausgerichtet. Das Laden der Seiten geht noch schneller als bisher. Durch den „mehr laden“-Button lassen sich bei Bedarf Inhalte nach und nach aufrufen.
Wer über Suchmaschinen auf einer Unterseite von mitmischen.de landet, bekommt dort auch die aktuellsten Inhalte angeboten. Neu: Artikel können direkt von der Seite aus in sozialen Medien oder per E-Mail geteilt werden.
Über das Jugendportal
www.mitmischen.de liefert aktuelle und umfassende Informationen über das, was im Bundestag besonders für Jugendliche interessant ist: Die Seite informiert täglich über das Geschehen im Parlament, die Arbeit der Abgeordneten und bietet Hintergrundstücke und Erklärvideos rund um Politik, Parlamentarismus und Demokratie. Zudem gibt es Material zum Download, ein Lexikon und Artikel über spezielle Angebote des Parlaments für Jugendliche, zum Beispiel Planspiele und Berufsausbildungen im Haus.
Der Live-Stream aus dem Parlament - aus dem Plenum oder beispielsweise öffentlichen Anhörungen - läuft in den Sitzungswochen auf der Startseite.
Wer Lust hat, als Autorin oder Autor selbst mitzumischen, schreibt an: redaktion@mitmischen.de
Quelle: Deutscher Bundestag
Termine zum Thema
-
15.06.2023
Thementag "Digitale Selbstbestimmung"
-
13.06.2023
Error 404 – Truth not found, trust lost: Über Manipulation, Propaganda, Zensur – Wie wir die Freiheit der Information sichern können
-
14.07.2023
Online-Fachtagung – „Partizipation junger Menschen im Kontext politischer Sozialisation“
-
29.06.2023
Dialogveranstaltung „Jugendbeteiligung jetzt!“
-
21.06.2023
Parlamentarisches Frühstück „Internationaler Schüleraustausch – Gastfamilien würdigen und finanziell entlasten“
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2023: „Soziale Ungleichheit in Deutschland“
-
Webangebot / -portal
askit App
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Weichenstellung für die Zukunft – Hilfestellung für HPG im Übergang
-
Monographie / Buch
Bilderbuch und Malbuch zur Vormundschaft
-
Monographie / Buch
Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Projekte zum Thema
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Verband / Interessenvertretung
Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kindernest Buschmühle gUG (haftungsbeschränkt)