Save the Date
Jugendbeteiligung auf Bundesebene vom 2. - 4. September bei der BundesJugendKonferenz 2022


Im Herbst ist es wieder soweit: Die Bundesjugendkonferenz 2022 findet vom 2.-4. September in Berlin statt.
12.04.2022
Die Bundesjugendkonferenz (BuJuKo) ist ein zentraler Beteiligungsbaustein im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung und ihrer Weiterentwicklung mit einem Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung. Die BuJuKo soll in diesem Rahmen den Dialog zwischen Jugend und Politik ermöglichen.
In der Jugendherberge am Ostkreuz in Berlin soll mit der Veranstaltung Jugend und Politik eine Plattform geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen: In Workshops, Panels und Impulsvorträgen zu politischen Themen und Fragestellungen können sich junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung austauschen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Feedback zu aktuellen jugendpolitischen Herausforderungen zu geben und damit die zukünftige Jugendpolitik mitzugestalten.
Eine Anmeldung wird ab Mitte Mai möglich sein. Hierzu wird zu entsprechender Zeit informiert.
Die Bundesjugendkonferenz 2022 ist eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Quelle: Servicestelle Jugendstrategie vom 06.04.2022
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - Wenn niemand zuhört
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Monographie / Buch
Vormundschaft: Sozialpädagogischer Auftrag – Rechtliche Rahmung – Ausgestaltung in der Praxis
-
Zeitschrift / Periodikum
WALK & more – Die Jugendzeitschrift der Deutschen Wanderjugend Nr. 3/2021